Die Bedeutung der Rauhnächte und wie Du sie gestalten kannst

Daniela Hutter im Gespräch mit Stephanie Schönberger für den Podcast das Yinmagazin über Yoga als selbstbestimmte Lebensphilosophie

Zu dieser Zeit des Jahres werden wir mit Angeboten rund um die Rauhnachtszeit geradezu überrollt, doch die ursprüngliche Bedeutung der Rauhnächte geht in diesem Hype oftmals verloren.

 

Denn das heilige Wissen und alte Brauchtum der Rauhnächte findet in der kommerziellen Vermarktung heute kaum noch Raum. Und in der Flut an Empfehlungen, was wir in der Rauhnachtszeit tun oder lassen sollten, können wir uns schnell überfordert fühlen.

Deshalb schenke ich Dir heute einen Einblick in den Ursprung der Rauhnächte und wie wir die traditionellen Werte und Rituale in unser modernes Leben übertragen können. Damit Du diese besondere Zeit des Jahres sowohl authentisch als auch entspannt erleben kannst. 

Wie Du die Bedeutung der Rauhnächte im Alltag integrieren kannst

Lange vor unserer kalendarischen Zeitrechnung waren die dunklen und kalten Monate des Jahres ein großes Mysterium und eine bedrohliche Zeit. 

 

So dienten die Rituale der Menschen dazu, Schutz und Segen zu erhalten und böse Geister zu vertreiben. Dabei hatte auch die Deutung der Naturphänomene und Planetenbewegungen einen lebensnotwendigen Nutzen.

 

In der Mythologie und in den kosmischen Konstellationen stehen die Rauhnächte aber auch für den Zugang zur geistigen Welt und Weissagungen für die vor uns liegende Zeit.

 

Die Rauhnächte sind auch heute noch mit den unterschiedlichsten Bräuchen verbunden, doch sollte das keinen Druck auf Dich ausüben. Denn es geht weniger darum, bestimmte Rituale durchzuführen, als Dich mit der Energie und den Wurzeln der Rauhnächte zu verbinden und nachzuspüren, womit Du in Resonanz gehst.

 

Ob mit Räucherritualen, Meditationen oder im stillen Rückzug – es geht vor allem darum, zur Ruhe zu kommen und achtsam wahrzunehmen, welche Erlebnisse, Beobachtungen und Impulse uns in dieser Zeit begegnen.

 

Die Rauhnächte laden uns dazu ein, nach innen zu lauschen und uns auf die Botschaften auszurichten, die wir in uns selbst, aber auch in der Natur und Tierwelt empfangen können.

 

Wenn Du Dir dabei Unterstützung wünschst, findest Du auf meiner Website eine Fülle an Wissen, Inspirationen und Möglichkeiten zur entspannten Begleitung Deiner Rauhnächte.

Die Highlights in dieser Folge:

  • Ursprung und traditionelle Bräuche der Rauhnächte
  • Welche Rituale mit den Rauhnächten verbunden sind
  • Was die Sperrnächte ursprünglich bedeuten
  • Wie Du die Rauhnachtszeit entspannt erleben kannst

das Gespräch im Podcast nachhören:

verfügbar auf itunes, spotify, soundcloud ... oder hier:

Wenn dir das Gespräch gefällt, schenk mir doch ⭐⭐⭐⭐⭐ und abonniere den Kanal, bzw. teile das Gespräch in die internette Welt. Vielen Dank.

 


(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe

Fotocredit: steffi fischer; canva

Follow on Bloglovin

Daniela Hutter

schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es ist ihre Passion, alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. Mit Menschen zu sein bereitet ihr Freude und deshalb bietet sie auch persönliche Coachings an.

 

Als Autorin schreibt Daniela Hutter für verschiedene Zeitschriften. Aktuell arbeitet sie an ihrem nächsten Buch. Bereits erschienen sind die Bücher „Lass deine Träume wahr werden“ (2013) und „Den Tag mit Engeln beginnen“ (2008), „Mach dein Leben hell“ (2015), "Das Yin-Prinzip" (August 2016) sowie das Kartenset „Energien der neuen Zeit“ (2013) und "Karten der Weiblichkeit" (2017).

 

» Mehr Info zu Daniela Hutters Büchern 

 

Impulsgeberin für moderne Frauen

Daniela Hutter weiß was Frauen beschäftigt und kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus ermutigt sie in ihrer Arbeit vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig den eigenen Weg zu gehen. Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Daniela Hutter - Das Yin Prinzip

Daniela Hutter

Newsletter

Werde ein(e) YIN-Insider(in):

Anmeldung per Double-Opt-in, Abmeldung jederzeit möglich - mehr Info und Datenschutz  hier

GedankenReichBlog

Termine

Cosmic Circle 2023: 19.01.23 mehr Info

Die Rauhnächte & was nun?  10.01.23 mehr Info

 

The Vision of YIN:  free Webinar 

xx.01.23  Modul 6 Opening

 

 

 

Retreats

Termine 2023 - coming soon

mehr Info

Tageskarte ziehen

Kartenset, Karte ziehen, Orakelkarten, Bedeutung, Energien der neuen Zeit

Follow me

Facebook Twitter Instagram
LinkedIn Pinterest Bloglovin

Website-Suche