spirituelle Mythologie von Palmsonntag - der Ruf deiner Berufung

Daniela Hutter schreibt über moderne Spiritualität, über die europäische Mythologie, ZeitQualitäten und Tagesenergien

Der heutige Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern. Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. 

 

Damals haben ihm die Menschen Palmzweige gestreut. Dies war Ausdruck ob dessen dass sie in ihm den siegreichen König sahen. Palmen wurden vielerorten als heilige Bäume verehrt und galten als Sinnbild des Sieges und der Unabhängigkeit.

  • In  welchen Aspekten deines Lebens ruft dich deine Unabhängigkeit?

Heutzutage wird diesem Ereignis mit dem Brauchtum der Palmweihe und den Palmbuschen gedacht. Doch es gibt auch die Quelle die besagt und erklärt, dass es sich hierbei um einen heidnischen Osterbrauch handelt: die geweihten Zweige sollten nicht nur das Haus vor Blitz und Feuersgefahr schützen, sondern sie werden auch mit den Schalen der Ostereier und den Kohlen der Osterfeuer in den Ecken der Felder eingesteckt oder vergraben, um diese fruchtbar zu machen.

  • Dein inneres Haus - gilt es dieses auch zu schützen?
    Deine inneren Felder was braucht es für ihre Fruchtbarkeit?

    Ehrst du sie? Wie?

In meiner Familie war es üblich, dass der Palmbuschen einen Platz am Hauseingang bekam. Er war sozusagen ein *Hüter* der nur *die gute Absicht* ins Haus liess. Der Hüter hatte dort lange seinen Platz, bis er unansehnlich wurde, und dann habe ich stets einen "Teil" in die Dekoration des Eingangs "eingebaut" als dass tatsächlich über das Jahr stets der Palmbuschen mit seiner Kraft uns beschützt.

  • Was ist IN dir, das es zu behüten gilt? Wie? Warum?

In der christlichen Kirche ist diese Woche nun die heilige Woche. Die gesamte Woche ist geprägt von der Leidensgeschichte Jesu bis hin zu seinem Tod. Mit dem Ansinnen der Kirche, all seine Aufmerksamkeit dem Leid zuzuwenden, fühle ich mich nicht wohl. Es macht mich klein und begrenzt die Fähigkeit meiner Wahrnehmung. Diese Haltung habe ich schon vor Jahren abgelegt und die Freiheit die ich mir damit schenkte eröffnete mir Zugang zu einer neuen Sichtweise in der großen Geschichte.

 

Dieser Tage spüre ich die Erinnerung, dass uns Jesus die bedingungslose Liebe lehrte, dass er es uns vorlebte, diese Liebe zu den Menschen zu bringen, auch wenn der Weg oftmals mühsam ist und ihre Antwort seinem Tun nicht angemessen ist. 

  • Welche Menschen in deinem Umfeld "fordern" dich ganz besonders (heraus)? Dort gilt es das Feld der bedingungslosen Liebe zu halten.

Jesus hat gelehrt und mich damit erreicht, was es bedeutet dem Ruf zu folgen, sich seiner Berufung hinzugeben, auch wenn es anstrengend ist und Bequemlichkeit lockt.

  • Welches ist dein Ruf hin zur Berufung?
  • Antwortest du dem Ruf mit dem Aspekt des Dienens oder lockt dich zuerst das Verdienen?

Die Geschichte erzählt, dass Jesus damit dem Auftrag seines göttlichen Vaters gefolgt ist - und er erinnert mich: es gibt einen Auftrag, direkt vom Göttlichen an mich. Es erfordert die Hingabe und das Vertrauen, bedingungslos. Kein Platz für Plan, Kalkül und Abrechnung. Menschlichem Ego erscheint dies (manchmal) schwerlich plausibel.

 

Deshalb sind es diese Tage, die ich dieser Erinnerung widme und mit dem Bild Jesu mein Ritual zelebriere und meine innere Aufmerksamkeit ganz bewusst lauschen lassen werde:

  • welches ist der höhere Auftrag, der mir gilt
  • welches ist der RUF, in dem meine BeRUFung geborgen ist
  • und wann bin ich versucht, dass mein Ego das Ruder übernehmen will

und mein menschliches Ego, das die große Geschichte, niemals erfassen kann, damit mein wahres Ich möglicherweise kontrolliert, begrenzt und klein hält.

 

 

(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe

Fotocredit: shutterstock_33747844


Du: einfach mal Danke. 

die Kaffeekasse, Teedose, den Schokoladenvorrat füllen :)
Ich: Danke für deine ausgleichende Wertschätzung.


Follow on Bloglovin

Daniela Hutter

schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es ist ihre Passion, alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. Mit Menschen zu sein bereitet ihr Freude und deshalb bietet sie auch persönliche Coachings an.

 

Als Autorin schreibt Daniela Hutter für verschiedene Zeitschriften. Aktuell arbeitet sie an ihrem nächsten Buch. Bereits erschienen sind die Bücher „Lass deine Träume wahr werden“ (2013) und „Den Tag mit Engeln beginnen“ (2008), „Mach dein Leben hell“ (2015), "Das Yin-Prinzip" (August 2016), die Ausgaben von "Mondverliebt" (2020, 2019, 2018)  sowie das Kartenset „Energien der neuen Zeit“ (2013) und "Karten der Weiblichkeit" (2017).

 

» Mehr Info zu Daniela Hutters Büchern 

 

Impulsgeberin für moderne Frauen

Daniela Hutter weiß was Frauen beschäftigt und kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus ermutigt sie in ihrer Arbeit vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig den eigenen Weg zu gehen. Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen.


Wie wertvoll für mich an DEINEN Gedanken teilhaben zu dürfen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    André (Montag, 29 März 2021 06:59)

    Danke für dieses Inspirierende Essay. LgA

Daniela Hutter - Das Yin Prinzip

Daniela Hutter

Newsletter

Werde ein(e) YIN-Insider(in):

Anmeldung per Double-Opt-in, Abmeldung jederzeit möglich - mehr Info und Datenschutz  hier

GedankenReichBlog

Termine

Cosmic Circle 2023: 19.01.23 mehr Info

Die Rauhnächte & was nun?  10.01.23 mehr Info

 

The Vision of YIN:  free Webinar 

xx.01.23  Modul 6 Opening

 

 

 

Retreats

Termine 2023 - coming soon

mehr Info

Tageskarte ziehen

Kartenset, Karte ziehen, Orakelkarten, Bedeutung, Energien der neuen Zeit

Follow me

Facebook Twitter Instagram
LinkedIn Pinterest Bloglovin

Website-Suche