Artikel mit dem Tag "rauhnächte18"
06. Januar 2019
Tag der heiligen drei Könige feiern wir am 6. Jänner. Es gibt viele Geschichten rund um die heiligen drei Könige. Und die landläufige ist wohl jene, die von der christlichen Kirche sehr geprägt worden ist.
In der Überlieferung gelten sie als Könige, wohl aber sind sie auch als Philosophen, Sterndeuter und Magier beschrieben. eute ist der letzte Tag aus dem Rauhnachtszyklus, wenn auch keine eigentliche Rauhnacht mehr.
03. Januar 2019
Die Energien der ZeitQualität der 11. Rauhnacht korrespondieren mit dem 11. Mondmonat, das ist die Zeit vom 28.10. bis 25.11.2019, die Brücke bilden nun die kosmischen Energien vom Tierkreiszeichen Skorpion. Die Energien von Skorpion unterstützen die Impulse der Seele für den Weg der inneren Wandlung - als genau das, was wir stets als "hin zum wahrhaftigen Ich" beschreiben.
02. Januar 2019
Das letzte Viertel der Rauhnächte stehen vor der Türe. Seit der Wintersonnwende haben wir mittlerweile schon eine intensive Verbindung mit der Seelenebene aufgebaut und sind in präsentem Dialog, wahrlich. Manch einer mag an dieser Stelle vielleicht schon "die Lust verlieren". Erkenntnis kündigt sich an - und es gibt oft eine Tendenz in uns "vor der Wahrheit" zu fliehen. Die bequeme Komfortzone des Lebens (wieder) aufzusuchen.
01. Januar 2019
Es ist soweit. Das neue Jahr ist da. 2018 ist Geschichte und 2019 liegt vor uns - noch ohne Geschichte. Alles scheint möglich und die Menschen haben schon immer dem neuen Jahr große Bedeutung gegeben, all ihre Hoffnung geschenkt - ist doch mit ihm die Chance da, daß alles besser wird. In früheren Zeiten hieß es "bessere Ernte", "weniger Krankheit", "weniger Leid". An den Wünschen für das alltägliche Leben hat sich prinzipiell nichts geändert. Es sind die Urbedürfnisse.
31. Dezember 2018
SILVESTER ist auch der Tag an dem man GLÜCK wünscht - dass es kommen mag. Nicht erst wenn das neue Jahr anbricht. D.h. die Glücksschweine, Kleeblätter usw gehören allesamt am 31. verteilt - ebenso die Glückwünsche selbst, man öffnet damit ein Magnetfeld - je mehr Glück ihr verteilt und wünscht, umso mehr kommt dann auch zu euch zurück. So lautet das Motto des Tages: Unter die Leut' ! Feiern, Freuen & Glückwünschen.
27. Dezember 2018
Kosmisch gesehen (und gefühlt ebenso) befinden wir uns bereits auf der "Brücke zwischen den Jahren" dieser Rauhnachtszeit.
Energetisch ist es weniger eine Brücke als ein Keller, denn wir "bauen bereits am Firmament", der Basis für das Neue. Hinter uns liegen nun die Tage des Reinigens, des Loslassens, Harmonisierens und Ausgleichens. Nun beginnt die "Zeit des aktiven Aufbaus" des individuellen Energielevels. Dabei unterstützt uns am heutigen Tag die Kraft des Widders.
26. Dezember 2018
Der dritte RauhnachtsTag korrespondiert mit dem dritten Mondmonat 2019, dem Neumond in den Fischen. Diese Energien sind es mit denen wir heute Kontakt aufnehmen, ihnen nachfühlen und schauen wie wir es bewust wahr_nehmen können, um sie als Schöpferkraft hin zu unseren inneren Bildern, Visionen, Träumen nützen können. Allesamt für ein Me(e)hr für uns tägliches (er)Leben.
25. Dezember 2018
Der Tag des Festes von Jesu Geburt, damit auch der Tag der Familie und der Paten, deren soziale Rolle in der heutigen Gesellschaft oftmals nicht mehr so wichtig scheint, dennoch das Familienleben über viele Generationen wertvoll bereicherte.
Wassermann & Mondenergie (die 2. Rauhnacht korrespondiert mit dem zweiten Mondmonat 2019) sind stets Energien, die kreativ, originell, individuell und spontan sind.
19. Dezember 2018
Die Rauhnächte finden ihren Urspung in der alten Zeit und es ist das alte Wissen, das uns durch sie bewegen will. Über die vielen Jahre der Menschheit bekamen sie unterschiedliche Bedeutung und je nach Region in ihrer Tradition eine andere Weise sie zu leben.
16. Dezember 2018
Die Rauhnächte sind jene Tage, um die Weihnachtszeit bis hinein in das neue Jahr. Sie bieten in ihrer Energiequalität ein ganz besonderes Feld an. Mond- und Sonnenkräfte sind in dieser Zeit sehr schwach, halten sich zurück. Die Tage liegen am energetisch neutralsten Punkt des Jahres. Alles kommt zur Ruhe, die Energie hält still. Es ist, als ob auch in der energetischen Zeitrechnung die Uhr angehalten wird