die mehr von sich als Frau entdecken möchten, die Spiritualität und das moderne Leben "in weiblicher Weise" mit einer großen Portion Lebensfreude und Leichtigkeit vereinen (möchten).
Auf allen Audio-Kanälen abrufbar, u.a. auf itunes & spotify
dort wie da freue ich mich über dein Abo & deine ¬¬¬¬¬ als Ausdruck deiner Wertschätzung.
Spürst Du Dein weibliches Selbst rufen, aber weißt nicht, wie Du Deine Lebensmuster durchbrechen und Dein Frausein neu erfahren kannst? In der heutigen Podcastfolge möchte ich Dir zeigen, wie Du Dein Yin aktivieren und nachhaltig ins Leben tragen kannst.
Wir spüren heute eine neue Weiblichkeit erwachen, aber dennoch fällt es vielen Frauen schwer, ihr Yin zu halten und sich nicht in den Anforderungen des Alltags zu verlieren.
Denn Frausein ist auf einer tieferen Ebene noch immer mit bestimmten Erwartungshaltungen verknüpft. Wir sind von klein auf daran gewöhnt, uns den Gegebenheiten anzupassen und mühelos in die Rollen zu schlüpfen, die uns bewusst oder unbewusst zugeordnet werden.
Über viele Generationen hinweg haben Frauen ihre verletzte Weiblichkeit verdrängt und folgen bis heute unbewussten Prägungen der Unterordnung und Aufopferung. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, wie wir aus dem weiblichen Schmerz hinauswachsen und aus unserer Yin-Kraft ein bewusstes Frausein gestalten können.
Wir entwickeln uns heute mehr und mehr in eine selbstbestimmte Weiblichkeit, doch die Wunden der Herabwürdigung, Entwertung und ohnmächtigen Abhängigkeit tragen wir noch immer in uns. Denn die jahrhundertelange Unterdrückung weiblicher Freiheit und Entfaltung ist tief in unserem Zellbewusstsein gespeichert.
Du wünschst Dir eine tiefere Verbindung zu Deiner Weiblichkeit, doch was bedeutet das eigentlich genau? Wie drückt sich bewusstes Frausein aus und wie fühlt sich lebendige Weiblichkeit an? In der heutigen Folge möchte ich Dich inspirieren, tief in Dich hineinzuhören und Deine ganz persönliche Antwort zu finden.
Denn erst, wenn Du Klarheit darüber hast, was Du Dir vom erfüllten Frausein erwartest und wie sich Dein weibliches Leben anfühlen soll, kannst Du Deine Schritte in eine neue Richtung lenken und Dich mit Deiner weiblichen Kraft verbinden.
In letzter Zeit beobachte ich in meinen Coachings viele Frauen, die sich in der Dichte des Alltags erschöpfen und nach einem Ausweg suchen. Deshalb möchte ich Dir heute zeigen, wie wir auch in herausfordernden Zeiten unser Yin aufbauen und das weibliche Sein nähren können.
Manchmal sind wir im Leben sehr gefordert und es stürmt vieles gleichzeitig auf uns ein. Dann bewegt sich alles wie im Zeitraffer, wir erfüllen immer mehr Aufgaben und unser Tagespensum steigert sich in rasantem Tempo.
Spürst Du zu viel Yang in Deinem Leben und sehnst Dich nach mehr Balance und Leichtigkeit? Du wünschst Dir mehr Weiblichkeit, doch statt Yin bekommst Du immer mehr Yang? Woran das liegen kann und wie Du Deine Yin-Energie zum Fließen bringst, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge.
Meistens spüren wir deutlich, wenn es eine Veränderung in unserem Leben braucht. Und doch fühlt es sich so an, als gäbe es kein Entrinnen vom Müssen und Machen. Als würden wir einfach verschluckt vom ständigen Rennen zwischen gestern und morgen.
Stress hat viele Facetten und zehrt oft auch unbewusst an unserer Yin-Energie. In der heutigen Podcastfolge verrate ich Dir, wie sich Stress bei Frauen auswirkt und welche Stressfaktoren die größten Yin-Fresser sind.
Bei Stress denken wir meist an berufliche Höchstleistungen unter hohem Zeitdruck. Dabei beeinflussen noch viele weitere Auslöser unser Stresslevel, nur sind sie uns im Alltag nicht so bewusst oder offensichtlich.
Wie können Frauen sich aus dem fremdbestimmten Alltag befreien und eine erfüllte und weibliche Lebensführung im Yin-Bewusstsein gestalten?
Auf den ersten Blick scheint es manchmal so, als sei eine Veränderung inmitten unserer vielfältigen Herausforderungen kaum möglich. Denn wir bewegen uns tagtäglich in einem gesellschaftlichen Leistungsprinzip, das im Widerspruch zur weiblichen Energie steht.
In unserem Kulturkreis verlieren vor allem Frauen mit dem Älterwerden häufig an Wertschätzung und gesellschaftlicher Präsenz. Doch mit dem selbstbestimmten Lebensstil der Free-Ager formt sich auch ein neues Bewusstsein für die Weisheit des Alters.
Die Ausgrenzung der Älteren aus dem beruflichen und gesellschaftlichen Leben lässt manche Menschen schon mit Mitte 50 in einen passiven Wartemodus verfallen und die Jahre bis zum Ruhestand zählen.
Was braucht es heute für ein erfolgreiches Online-Business und wie funktioniert authentisches Marketing? Im Yin-Magazin spreche ich mit Facebook-Expertin Katrin Hill über die größten Stolpersteine und Gamechanger und warum unsere Marketingstrategie zu unserer Persönlichkeit passen sollte.
Oft sehen wir nur das Ergebnis einer Erfolgsstory, doch wir alle stehen irgendwann am Anfang unseres Weges und müssen bei null beginnen. So war es auch bei Katrin Hill, als sie 2011 in die Selbstständigkeit gestartet ist.
Als Expertin für das Yin-Prinzip teile ich mein Wissen und Erleben im weiblichen Bewusstsein seit letztem Jahr auch in einem umfassenden Online-Programm. In dieser Podcastfolge erzähle ich Dir von meinen Learnings aus der Yin-Akademie und was Female Coaching für mich bedeutet.
In der Yin-Akademie können Frauen in unterschiedlichen Modulen ihre Yin-Energie stärken und ihre Weiblichkeit in einem neuen Bewusstsein erfahren. Von den Yin-Basics und vertiefenden Einzelmodulen über das Gesamtprogramm bis hin zur Yin-Trainerin.
Der Jahreszyklus schenkt uns Orientierung für einen harmonischen Lebensrhythmus zwischen Yin und Yang. Doch unser Berufs- und Familienleben gibt uns meist einen anderen Takt vor. Wie können Frauen trotzdem eine gesunde Balance finden und mehr Yin in ihre Alltagsplanung bringen?
Das ganze Jahr hindurch begleiten uns Anforderungen und Abläufe, die das Leben in unseren gesellschaftlichen Strukturen nun mal mit sich bringt. Wir bewegen uns innerhalb von Regeln und Rahmenbedingungen, die sich nicht so ohne Weiteres ändern lassen.
In der heutigen Podcastfolge verrate ich Dir, warum wir immer wieder an innere Grenzen stoßen und wie Du sie überwinden kannst.
Kennst Du diese klaren Impulse, wenn Dich etwas ruft und Dein Herz voller Freude JA sagt? Doch im nächsten Moment reißt Dich etwas aus dieser Verbundenheit und hält Dich mit aller Kraft zurück.
Ich möchte ja meine Weiblichkeit leben und ich spüre doch, dass mir das Leben im Hamsterrad nicht gut tut. Aber wie soll ich mich daraus befreien, wenn kein Platz mehr für mich bleibt zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft?
Dieses Dilemma bewegt nicht nur viele Frauen in meiner Community, meinen Coachings und Retreats – ich habe es auch selbst erlebt und kann es in aller Tiefe nachfühlen.
Ich erinnere mich an die Erschöpfung und die Sehnsucht nach weiblichem Sein im eigenen Rhythmus. Wie es sich anfühlt, diesen weiblichen Ruf zu spüren, sich aber in einer anderen Wirklichkeit wiederzufinden. Und nicht zu wissen, wie man im fremdbestimmten Alltag die innere und äußere Welt in Einklang bringen kann.
Braucht die Welt einen weiblichen Wandel und wie können wir selbst zum Female Shift beitragen?
Weibliche Freiheit bedeutet immer auch, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Doch wenn wir mit weiblichen Perspektiven anecken, erscheint es manchmal leichter, uns zurückzuhalten und mit den Umständen zu arrangieren.
Manchmal erreichen mich sehr emotionale Reaktionen auf meine Impulse für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Dabei geht es vor allem um die Grenze zwischen gesunder Selbstfürsorge und toxischer Selbstoptimierung. Und um die Frage, ob wir uns dauernd verändern, entwickeln und verbessern müssen.
Allem voran – nein, wir müssen gar nichts. Aber wir dürfen wählen. Spüren wir unseren tiefen Bedürfnissen nach oder gehen wir in Widerstand, Ablehnung oder Resignation? Das Leben jedenfalls wartet nicht. Es wandelt und bewegt sich weiter, ob wir uns nun dagegen stemmen oder mitfließen.
Welche Gedanken zum Yin beschäftigen Frauen und wie können wir weibliche Werte im Alltag wirklich leben? Für diese und weitere spannende Fragen begrüße ich heute die YouTube Expertin Eva Bea zum Frauentalk im Yin-Magazin.
Eva lebt mit ihrer Familie in Costa Rica und kennt als kreative Online-Unternehmerin und Mama von drei Kindern die Herausforderung, in einem vollen Alltag in Balance zu bleiben.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon sind wir wieder im Alltagstrott. Kein Platz für neue Gewohnheiten, keine Zeit für unsere Bedürfnisse. Vielleicht nächste Woche, aber jetzt ist gerade so viel los. Kommt Dir das bekannt vor?
Gerade wir Frauen sind oft an randvolle Tage und enge Strukturen gewöhnt, die kaum Raum für uns selbst lassen. Und so finden wir immer wieder Gründe, unsere eigenen Wünsche auf später zu verschieben. Doch das ist im Grunde eine Flucht vor uns selbst.
Ich begrüße dich herzlich zur ersten Folge 2023 im Yin-Magazin. Heute erzähle ich dir, wie mich die Energie der Rauhnächte ins neue Jahr begleitet und wie ich meine Jahresplanung im Yin-Bewusstsein gestalte.
Für mich gehören die Weihnachtszeit und die Tage um den Jahreswechsel zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Ich zelebriere nicht nur persönlich die Rauhnächte, sondern begleite diese besondere Zeitqualität auch als Coach und Expertin für weibliche Spiritualität.
Das ganze Jahr über unterstützen die planetaren Energien unseren Lebensweg, doch mit den Rauhnächten öffnet sich ein ganz besonderes Zeitfenster. Heute tauche ich mit Dir in die Magie zwischen den Jahren ein und verrate Dir, wie ätherische Öle die Rauhnächte bereichern und die Begegnung mit Deinem höheren Selbst vertiefen können.
Die Rauhnachtszeit begleitet mich persönlich schon seit zwei Jahrzehnten. Dabei liegt mir das alte Wissen besonders am Herzen, auch wenn sich heute zum traditionellen Brauchtum immer mehr neue Rituale gesellen.
Zu dieser Zeit des Jahres werden wir mit Angeboten rund um die Rauhnachtszeit geradezu überrollt, doch die ursprüngliche Bedeutung der Rauhnächte geht in diesem Hype oftmals verloren.
Denn das heilige Wissen und alte Brauchtum der Rauhnächte findet in der kommerziellen Vermarktung heute kaum noch Raum. Und in der Flut an Empfehlungen, was wir in der Rauhnachtszeit tun oder lassen sollten, können wir uns schnell überfordert fühlen.
Was kann uns Ayurveda über den Kochtopf hinaus bieten und wie können wir im Alltag davon profitieren? Heute spreche ich mit dem bekannten Ayurveda-Koch, Bestseller-Autor und ganzheitlichen Gesundheitsberater Volker Mehl über Ayurveda als Lebenskompass.
Volker Mehl zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Ayurveda-Autoren und gibt seinen reichen Erfahrungsschatz auch in seiner Kochschule und Ayurveda-Akademie an andere Menschen weiter. Dabei liegt ihm ein pragmatischer Ansatz und die lebensnahe Begleitung im Alltag besonders am Herzen.
Die Welt wird immer lauter und das Leben rüttelt uns durch. Eine Krise jagt die nächste und es scheint so, als würden wir Menschen immer weiter auseinander driften. Wie können wir in diesen wilden Zeiten wieder zueinander finden und ein echtes Miteinander gestalten?
Das Weltgeschehen bewegt uns nicht nur in der Tiefe, es schürt auch Ängste, die in unseren Alltag fließen und unser Blickfeld einengen. Wir verlieren uns in schwermütigen Gedanken, in Wut und Ohnmacht und in den kleinen und großen Beschwerlichkeiten des Lebens.
Warum stoßen wir immer wieder an die gleichen Grenzen und halten uns in schmerzlichen Erfahrungen gefangen? Heute spreche ich mit Soulcoach Constanze Witzel über die Kraft der Reinkarnationstherapie und wie wir alten Schmerz heilen und transformieren können.
Oft denken wir, es ist unmöglich, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Denn wir sind eng in gesellschaftliche, berufliche oder familiäre Verpflichtungen eingebunden und übernehmen im Alltag für alles Mögliche Verantwortung. Aber tun wir das auch für uns selbst?
Reicht ein bewusster Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Bewegung als Basis für nachhaltige Gesundheit? Oder braucht unser Körper mehr für ein langes und gesundes Leben? Darüber spreche ich heute mit der Ganzheitsmedizinerin und Expertin für Nährstofftherapie Dr. Helena Orfanos-Boeckel.
In ihrer langjährigen Praxis für ganzheitliche Innere Medizin widmet sich Dr. Orfanos-Boeckel der Erhaltung der Gesundheit noch vor der Heilung von Krankheit. Im Mittelpunkt stehen dabei körpereigene Nährstoffe und Hormone für einen robusten Stoffwechsel und gesunden Alterungsprozess.
Wie können wir Zugang zu unserer inneren Kraftquelle finden und unser Leben in wacher Präsenz und Freude erfahren? Im Yin-Magazin spreche ich heute mit dem Bewusstseinsforscher und Transformationstrainer Karl Grunick über Körperintelligenz und die Leichtigkeit des Seins.
In seinen Praxis-Seminaren und seinem Buch „Entdecke deine KörperIntelligenz“ zeigt Karl Grunick, wie wir die Weisheit unseres Körpers nutzen und in unseren natürlichen Seinszustand zurückkehren können.