die mehr von sich als Frau entdecken möchten, die Spiritualität und das moderne Leben "in weiblicher Weise" mit einer großen Portion Lebensfreude und Leichtigkeit vereinen (möchten).
Auf allen Audio-Kanälen abrufbar, u.a. auf itunes & spotify
dort wie da freue ich mich über dein Abo & deine ¬¬¬¬¬ als Ausdruck deiner Wertschätzung.
Braucht die Welt einen weiblichen Wandel und wie können wir selbst zum Female Shift beitragen?
Weibliche Freiheit bedeutet immer auch, Verantwortung für unser Leben zu übernehmen. Doch wenn wir mit weiblichen Perspektiven anecken, erscheint es manchmal leichter, uns zurückzuhalten und mit den Umständen zu arrangieren.
Manchmal erreichen mich sehr emotionale Reaktionen auf meine Impulse für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben. Dabei geht es vor allem um die Grenze zwischen gesunder Selbstfürsorge und toxischer Selbstoptimierung. Und um die Frage, ob wir uns dauernd verändern, entwickeln und verbessern müssen.
Allem voran – nein, wir müssen gar nichts. Aber wir dürfen wählen. Spüren wir unseren tiefen Bedürfnissen nach oder gehen wir in Widerstand, Ablehnung oder Resignation? Das Leben jedenfalls wartet nicht. Es wandelt und bewegt sich weiter, ob wir uns nun dagegen stemmen oder mitfließen.
Welche Gedanken zum Yin beschäftigen Frauen und wie können wir weibliche Werte im Alltag wirklich leben? Für diese und weitere spannende Fragen begrüße ich heute die YouTube Expertin Eva Bea zum Frauentalk im Yin-Magazin.
Eva lebt mit ihrer Familie in Costa Rica und kennt als kreative Online-Unternehmerin und Mama von drei Kindern die Herausforderung, in einem vollen Alltag in Balance zu bleiben.
Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon sind wir wieder im Alltagstrott. Kein Platz für neue Gewohnheiten, keine Zeit für unsere Bedürfnisse. Vielleicht nächste Woche, aber jetzt ist gerade so viel los. Kommt Dir das bekannt vor?
Gerade wir Frauen sind oft an randvolle Tage und enge Strukturen gewöhnt, die kaum Raum für uns selbst lassen. Und so finden wir immer wieder Gründe, unsere eigenen Wünsche auf später zu verschieben. Doch das ist im Grunde eine Flucht vor uns selbst.
Ich begrüße dich herzlich zur ersten Folge 2023 im Yin-Magazin. Heute erzähle ich dir, wie mich die Energie der Rauhnächte ins neue Jahr begleitet und wie ich meine Jahresplanung im Yin-Bewusstsein gestalte.
Für mich gehören die Weihnachtszeit und die Tage um den Jahreswechsel zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Ich zelebriere nicht nur persönlich die Rauhnächte, sondern begleite diese besondere Zeitqualität auch als Coach und Expertin für weibliche Spiritualität.
Das ganze Jahr über unterstützen die planetaren Energien unseren Lebensweg, doch mit den Rauhnächten öffnet sich ein ganz besonderes Zeitfenster. Heute tauche ich mit Dir in die Magie zwischen den Jahren ein und verrate Dir, wie ätherische Öle die Rauhnächte bereichern und die Begegnung mit Deinem höheren Selbst vertiefen können.
Die Rauhnachtszeit begleitet mich persönlich schon seit zwei Jahrzehnten. Dabei liegt mir das alte Wissen besonders am Herzen, auch wenn sich heute zum traditionellen Brauchtum immer mehr neue Rituale gesellen.
Zu dieser Zeit des Jahres werden wir mit Angeboten rund um die Rauhnachtszeit geradezu überrollt, doch die ursprüngliche Bedeutung der Rauhnächte geht in diesem Hype oftmals verloren.
Denn das heilige Wissen und alte Brauchtum der Rauhnächte findet in der kommerziellen Vermarktung heute kaum noch Raum. Und in der Flut an Empfehlungen, was wir in der Rauhnachtszeit tun oder lassen sollten, können wir uns schnell überfordert fühlen.
Was kann uns Ayurveda über den Kochtopf hinaus bieten und wie können wir im Alltag davon profitieren? Heute spreche ich mit dem bekannten Ayurveda-Koch, Bestseller-Autor und ganzheitlichen Gesundheitsberater Volker Mehl über Ayurveda als Lebenskompass.
Volker Mehl zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Ayurveda-Autoren und gibt seinen reichen Erfahrungsschatz auch in seiner Kochschule und Ayurveda-Akademie an andere Menschen weiter. Dabei liegt ihm ein pragmatischer Ansatz und die lebensnahe Begleitung im Alltag besonders am Herzen.
Die Welt wird immer lauter und das Leben rüttelt uns durch. Eine Krise jagt die nächste und es scheint so, als würden wir Menschen immer weiter auseinander driften. Wie können wir in diesen wilden Zeiten wieder zueinander finden und ein echtes Miteinander gestalten?
Das Weltgeschehen bewegt uns nicht nur in der Tiefe, es schürt auch Ängste, die in unseren Alltag fließen und unser Blickfeld einengen. Wir verlieren uns in schwermütigen Gedanken, in Wut und Ohnmacht und in den kleinen und großen Beschwerlichkeiten des Lebens.
Warum stoßen wir immer wieder an die gleichen Grenzen und halten uns in schmerzlichen Erfahrungen gefangen? Heute spreche ich mit Soulcoach Constanze Witzel über die Kraft der Reinkarnationstherapie und wie wir alten Schmerz heilen und transformieren können.
Oft denken wir, es ist unmöglich, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Denn wir sind eng in gesellschaftliche, berufliche oder familiäre Verpflichtungen eingebunden und übernehmen im Alltag für alles Mögliche Verantwortung. Aber tun wir das auch für uns selbst?
Reicht ein bewusster Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und Bewegung als Basis für nachhaltige Gesundheit? Oder braucht unser Körper mehr für ein langes und gesundes Leben? Darüber spreche ich heute mit der Ganzheitsmedizinerin und Expertin für Nährstofftherapie Dr. Helena Orfanos-Boeckel.
In ihrer langjährigen Praxis für ganzheitliche Innere Medizin widmet sich Dr. Orfanos-Boeckel der Erhaltung der Gesundheit noch vor der Heilung von Krankheit. Im Mittelpunkt stehen dabei körpereigene Nährstoffe und Hormone für einen robusten Stoffwechsel und gesunden Alterungsprozess.
Wie können wir Zugang zu unserer inneren Kraftquelle finden und unser Leben in wacher Präsenz und Freude erfahren? Im Yin-Magazin spreche ich heute mit dem Bewusstseinsforscher und Transformationstrainer Karl Grunick über Körperintelligenz und die Leichtigkeit des Seins.
In seinen Praxis-Seminaren und seinem Buch „Entdecke deine KörperIntelligenz“ zeigt Karl Grunick, wie wir die Weisheit unseres Körpers nutzen und in unseren natürlichen Seinszustand zurückkehren können.
Heute begrüße ich im Yin-Magazin die Mentorin, Feng Shui Expertin und SpaceHealing Meisterin Danijela Saponjic. Wir sprechen über die Energie unserer Lebensräume und wie Feng Shui mehr Yin in unser Leben bringen kann.
Danijela unterstützt ihre Kunden in Feng Shui Beratungen, Mentorings und Ausbildungen dabei, ihr einzigartiges Potenzial zu entdecken und in ihrem Leben und Business zur vollen Entfaltung zu bringen.
In der heutigen Podcastfolge lade ich Dich zu einem ermutigenden Frauentalk mit der Yogini und Autorin Sandra von Zabiensky ein. Wir sprechen über ihr Buch „Tantra – Der Weg des mutigen Herzens“ und wie wir unsere Weiblichkeit neu entdecken und ein tief verbundenes Frausein leben können.
Sandra begleitet Frauen mit Tantra, Yoga, Göttinnen- und Archetypen und Energiearbeit in ihre freie, selbst-definierte Weiblichkeit. In ihrem Buch beschreibt sie ihre eigene sinnliche und radikal weibliche Reise in ein neues Frausein und wie Tantra uns in eine authentische und erfüllte Weiblichkeit begleiten kann.
Im Yin-Magazin spreche ich heute mit der inspirierenden Texterin und Autorin, Kolumnistin und Bloggerin Susanne Ackstaller über Age Shaming und wie Altersdiskriminierung Frauen ausgrenzt.
Als Texterella schreibt Susanne auf ihrem Blog seit vielen Jahren über Mode, Lifestyle und persönliche Lebensthemen und richtet sich vor allem an Frauen über 40.
Obwohl viele Frauen in der Lebensmitte kraftvoller, weiblicher und ausdrucksstarker sind als je zuvor, erleben wir in den Medien und auf Social Media oft ein ganz anderes Frauenbild.
In dieser Podcast-Episode im Yin-Magazin spreche ich mit der Autorin und spirituellen Lehrerin Kaja Andrea über das Selbstbild der Frauen und wie spiritueller Feminismus das weibliche Bewusstsein und eine tief empfundene Sisterhood vereint.
Wir leben im Zeitalter von Female Empowerment und neuer Weiblichkeit – doch zugleich tragen wir in uns noch das Erbe patriarchalischer Strukturen. Dabei sehnen wir uns nach Freiheit, Selbstverwirklichung und Frauenpower und stehen uns durch alte Prägungen doch immer wieder selbst im Weg.
Ein wesentlicher Aspekt für unsere Yin-Energie ist unsere Präsenz im Hier und Jetzt. Die bewusste Gegenwärtigkeit in unserem Leben und das klare Sein im jetzigen Moment.
Dieses wache Dasein ist zugleich auch eine starke Verbindung nach innen. Denn die Ausrichtung in unserer Präsenz hält die Energie unserer Aufmerksamkeit und die spürbare Wahrnehmung unseres Selbst.
Als Ahnin der Zukunft stehe ich nicht nur für das weibliche Bewusstsein von heute, sondern auch für eine lebenswerte Welt von morgen. In der heutigen Podcastfolge spreche ich über die Verbundenheit mit unserer Erde und wie wir alle einen Beitrag zum Klimaschutz im Alltag leisten können.
Der Klimawandel ist für uns so nahe und spürbar wie nie zuvor. Beinahe täglich erreichen uns neue Nachrichten zur Erderwärmung, die vielleicht auch ein Gefühl der Machtlosigkeit hinterlassen.
Wir alle erfahren im Laufe des Lebens seelische Verletzungen, die uns auf schmerzliche Weise prägen und an unserer Weiterentwicklung hindern können. In der heutigen Podcastfolge spreche ich über die heilsame Kraft der Vergebung und wie Du Dein Herz wieder öffnen kannst.
Manchmal sind wir so tief verwundet, dass wir uns gegen alles abschirmen. Wir halten den Schmerz in uns fest und verschließen uns gegen Nähe, Vertrauen und Versöhnung.
Verbindung ist ein zentraler Yin-Aspekt und kann sich auf unterschiedliche Weise entfalten. Über die Verbundenheit zu uns selbst und allem, was uns umgibt, können wir das weibliche Prinzip aktiv in unseren Alltag integrieren. Dazu gehört auch unsere Wortwahl und bewusste Sprache.
Unsere Worte wirken im Innen und Außen. Sie transportieren unsere Überzeugungen, Werte und Emotionen, gehen aber auch in Resonanz mit unseren Mitmenschen. Sie können uns spalten und gegeneinander aufbringen oder aber zur Annäherung und Interaktion einladen.
Wie kann ein gesunder Umgang mit Social Media aussehen, wenn wir gefühlt nonstop online sein müssen, um die Verbindung zu unserer Community zu halten und mit unserem Business wahrgenommen zu werden?
Social Media nimmt heute auch auf beruflicher Ebene immer mehr Raum ein. Doch im turbulenten Gerangel um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden scheint sich alles nur noch um Algorithmen, Reichweite und Marketing zu drehen. Und echte Inspiration oder authentische Beiträge bleiben oft auf der Strecke.
Der natürliche Rhythmus von Yin und Yang umspannt die Kräfte der weiblichen und männlichen Energie und verbindet uns mit den Zyklen des Lebens. Mit Tag und Nacht, Aufbruch und Rückzug, Hingabe und Schaffenskraft.
Doch in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben bewegen wir uns häufig entgegen den Zyklen der Natur. Wir machen die Nacht zum Tag, gönnen uns das ganze Jahr über kaum Ruhephasen und halten uns konstant in einer Energie des aktiven Tuns.
Wie weit darf Meinungsfreiheit gehen und warum überschreiten manche Menschen die Grenze zwischen konstruktivem Feedback und übergriffiger Bewertung? In dieser Podcastfolge spreche ich über wertschätzende Kritik und wie wir einen respektvollen Austausch miteinander gestalten können.
Vor allem in der Online-Kommunikation ufert Kritik häufig aus und die Hemmschwelle für persönliche Angriffe scheint immer mehr zu sinken. Das kann ich nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch aus meinem näheren Umfeld berichten und vielleicht hast Du selbst ja auch schon Ähnliches erlebt oder beobachtet.
Denkst Du manchmal, dass es andere viel leichter haben und Deine Lebensumstände zu schwierig sind, um erfüllt und glücklich zu sein? Dann möchte ich Dir heute eine andere Perspektive schenken und Dir zeigen, wie Du Projektionen auflösen und eine positive Ausrichtung bewahren kannst.
Wir alle durchlaufen im Leben unterschiedlichste Herausforderungen, das gilt für mich genauso wie für Dich. Denn ein erfülltes Leben bedeutet nicht, dass wir keine Schicksalsschläge oder Verluste erfahren.
Auf spiritueller Ebene sprechen wir von Fülle meist im übertragenen Sinne. Es geht um ein erfülltes Leben, inneren Reichtum und persönliches Wachstum. Doch welche Rolle spielt unsere Yin-Energie für den Geldfluss in unserem Leben und wie können Frauen ein gesundes Geldbewusstsein entwickeln?
Das weibliche Prinzip steht für den Ursprung des Seins und den Kreislauf des Lebens. Im Yin-Bewusstsein öffnen und verbinden wir uns mit der Fülle und den zyklischen Bewegungen des Lebens. Auch die Energie des Geldes folgt diesem natürlichen Rhythmus und kann unser Leben bereichern, wenn wir sie frei fließen lassen und ihre Dynamik verstehen.