
Viele Frauen spüren es längst: Das starre 9-to-5-Modell passt nicht mehr zu ihrem Leben. Arbeit nach der Stechuhr, immer gleichbleibende Leistung, Tag für Tag – das ist ein Konzept aus einer alten Welt.
Im Podcast-Interview mit Nicole Stadler wird klar, dass es heute neue Wege gibt. Wege, die weiblich sind, zyklisch, verbunden mit dem eigenen Rhythmus.
Nicole ist seit 15 Jahren selbstständig, zweifache Mutter und hat aufgehört, gegen ihre weibliche Natur zu kämpfen. Ihr Ansatz: zyklisch arbeiten und damit ein Business führen, das zu ihr passt, statt sich selbst anzupassen.
Zyklisch arbeiten im Business und was es bedeutet
Zyklisch arbeiten heißt, die eigene Energie ernst zu nehmen. Nicole orientiert sich an ihrem Menstruationszyklus, an Jahreszeiten und an ihrer Chronobiologie. Sie plant ihre Wochen, aber auch Monate entlang dieser Rhythmen. So kann sie Workshops auf Tage legen, an denen sie besonders präsent und kraftvoll ist.
Damit bricht sie mit dem Mythos, dass alle Tage gleich sein müssten. Sie zeigt: Produktivität ist nicht konstant. Manche Phasen sind für Sichtbarkeit und Austausch ideal, andere für Rückzug und Konzeptarbeit. Dieser Ansatz schenkt Energie, statt sie zu rauben und er ermöglicht nachhaltigen Erfolg.
Die Perfektionismus-Falle überwinden
Ein großes Thema, das viele Frauen bremst, ist der Perfektionismus. Nicole beschreibt, wie sie immer wieder Frauen erlebt, die glauben, alles müsse sofort perfekt sein, inklusive des schnellen Erfolges. Dieser Druck führt zu Frust und Selbstzweifeln.
Stattdessen gilt es, den Prozess zuzulassen. Selbstständigkeit wächst Schritt für Schritt. Sichtbarkeit entsteht über Zeit. Wer sich vom Anspruch „alles sofort“ verabschiedet, befreit sich von unnötigem Stress und gewinnt Gelassenheit.
Sisterhood statt Einzelkämpferin
Ein weiterer Punkt, den Nicole betont, ist die Kraft des Miteinanders. Viele Frauen starten mit dem Gefühl, alles alleine schaffen zu müssen. Doch wahre Stärke liegt im Netzwerk. In Sparringspartnerschaften, im Austausch, in ehrlicher Unterstützung.
Echte Sisterhood bedeutet nicht naive Harmonie, sondern Respekt und klare Grenzen. Jede Frau hat ihren Raum, im Business und privat. Wer Konkurrenz loslässt und in Kooperation geht, erfährt, wie nährend und kraftvoll Gemeinschaft sein kann.
Familie und Business in Einklang bringen
Als zweifache Mutter weiß Nicole, wie herausfordernd die Verbindung von Familie und Business sein kann. Ihr Ansatz: Planung nach den eigenen Zyklen statt nach starren Terminen. So entsteht mehr Freiheit, und die Selbstständigkeit wird nicht zum zusätzlichen Druck, sondern zur Quelle von Selbstbestimmung.
Sie erinnert daran, dass die Generationen vor uns diesen Weg noch nicht gehen konnten. Unsere Großmütter konnten sich kaum vorstellen, dass Frauen ihr eigenes Business führen, nach ihren Regeln. Heute erschaffen wir neue Rollenbilder und legen damit den Grundstein für die nächste Generation.
Erfolg weiblich denken
Was bedeutet Erfolg wirklich? Für Nicole und mich ist klar: Erfolg heißt nicht, erschöpft am Ziel zu stehen. Erfolg heißt, den eigenen Weg zu gehen, authentisch und im Einklang mit den eigenen Werten.
Das zyklische Arbeiten ist dabei kein Luxus, sondern ein Schlüssel. Es zeigt, dass wir nicht in ein männlich geprägtes System passen müssen. Wir dürfen unsere Regeln aufstellen und Erfolg so definieren, dass er uns entspricht.
Fazit – Mut zum eigenen Rhythmus
Das Interview mit Nicole Stadler macht Mut: Frauen dürfen ihren Weg gehen. Sie dürfen Perfektionismus hinter sich lassen, Netzwerke nutzen, Familie und Business verbinden und dabei auf ihren eigenen Rhythmus hören.
Zyklisch arbeiten ist kein Trend, sondern eine Haltung. Wer lernt, die eigenen Rhythmen ernst zu nehmen, findet nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Klarheit für die nächsten Schritte. Es geht nicht um Stop-and-Go, sondern um Flow, dies wie in der Natur. Frauen, die diesen Weg gehen, erleben, wie ihr Business zu einem Spiegel ihrer Weiblichkeit wird.
Zyklisch arbeiten bedeutet, im Einklang zu handeln und genau darin liegt die Kraft, langfristig erfüllt und erfolgreich zu sein.
Mehr über Nicole Stadler.
Empfehlung
Wenn du spürst, dass auch für dein Business ein weiblicher Weg möglich ist, dann findest du im Yin-Business-Circle genau den Rahmen dafür.
Der Yin-Business-Circle unterstützt dich dabei, dein Business erfolgreich und gleichzeitig erfüllend zu gestalten. Weniger Druck, mehr Leichtigkeit, klare Strukturen und weibliche Strategien –
damit du sichtbar wirst, Kundinnen gewinnst und dein Business nachhaltig wächst, ohne dich dabei zu erschöpfen.
Ich begleite dich dabei, dein Business nach dem Yin-Prinzip aufzubauen – authentisch, weiblich und in deinem eigenen Rhythmus. Du erhältst meinen Erfahrungs- und Wissensschatz, verbunden mit
einem unterstützenden Raum, in dem Austausch, Inspiration und Klarheit entstehen.
Mehr in der Podcastfolge zum Thema:
verfügbar auf itunes,
spotify, soundcloud ... oder hier:
Wenn dir das Gespräch gefällt, schenk uns doch ⭐⭐⭐⭐⭐ und abonniere den Kanal, bzw. teile das Gespräch in die internette Welt. Vielen Dank.
Wenn du den Beitrag lieber "siehst" statt hörst
(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe
Fotocredit: joerghaeken; canva

Daniela Hutter
schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es ist ihre Passion, alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. Mit Menschen zu sein bereitet ihr Freude und deshalb bietet sie auch persönliche Coachings an.
Als Autorin schreibt Daniela Hutter für verschiedene Zeitschriften. Aktuell arbeitet sie an ihrem nächsten Buch. Bereits erschienen sind die Bücher „Lass deine Träume wahr werden“ (2013) und „Den Tag mit Engeln beginnen“ (2008), „Mach dein Leben hell“ (2015), "Das Yin-Prinzip" (August 2016) sowie das Kartenset „Energien der neuen Zeit“ (2013) und "Karten der Weiblichkeit" (2017).
» Mehr Info zu Daniela Hutters Büchern
Impulsgeberin für moderne Frauen
Daniela Hutter weiß was Frauen beschäftigt und kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus ermutigt sie in ihrer Arbeit vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig den eigenen Weg zu gehen. Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen.
Kommentar schreiben