Artikel mit dem Tag "rauhnächte22"



02. Januar 2023
Die Schwendtage 2023  sind "Los- und Wendetage"
Schwendtage als ZeitQualität bekannt aus Überlieferung von Brauchtum, Tradition und Altes Wissen. Schwendtage sind besondere Tage im Jahr, um deren Qualität die Menschen schon immer wussten. Die Römer zum Beispiel bezeichneten sie als "dis atri" = Schwarze Tage. Man bezeichnete sie als Unglückstage. Die Überlieferung des Volksglaubens besagt, dass man an diesen Tagen nichts Neues beginnen soll (Verträge unterzeichnen, Reisen, Heirat) bzw. bestimmte Arbeiten unterlassen soll
27. Dezember 2022
27.12.2022 - der vierte RauhnachtsTag
Kosmisch gesehen (und gefühlt ebenso) befinden wir uns bereits auf der "Brücke zwischen den Jahren" dieser Rauhnachtszeit. Energetisch ist es weniger eine Brücke als ein Keller, denn wir "bauen bereits am Firmament", der Basis für das Neue. Hinter uns liegen nun die Tage des Reinigens, des Loslassens, Harmonisierens und Ausgleichens. Nun beginnt die "Zeit des aktiven Aufbaus" des individuellen Energielevels. Dabei unterstützt uns am heutigen Tag erneut die Kraft des Widders.
21. Dezember 2022
Wintersonnwende - Beginn der Rauhnachtszeit
21.12.2022 Der Tag der Wintersonnenwende. Die längste Nacht, der kürzeste Tag. Mit dem diesem Tag erreicht uns auch die "Wende", das Licht kehrt (dann) zurück - die Tage werden wieder länger, die Nächte kürzer. Doch zunächst kehrt Ruhe ein, absolut. Alle Energien u verweilen an ihrem Tiefpunkt. Aufmerksamkeit geht nach Innen. Das ist der "Sog" den manche wohl schon spüren, in den letzten Tagen.
18. Dezember 2022
Ätherische Öle für die Rauhnächte
Bis heute ist das traditionelle Räuchern eng mit den Rauhnächten verbunden. Aber auch ätherische Öle lassen sich wunderbar in die Rauhnachtszeit integrieren. Deshalb schenke ich Dir in der aktuellen Podcastfolge im YIN-Magazin nicht nur einen Einblick in die mystischen Aspekte und den historischen Ursprung der Rauhnächte.
16. Dezember 2022
Die Bedeutung der Rauhnächte und wie Du sie gestalten kannst
In der heutigen Podcastfolge des Yin-Magazin spreche ich über die ZeitQualität der Rauhnächte. Ich hab dafür eure Fragen, die ich via Instagramm & Facebook erhalten habe, aufgegriffen und erzähle auch darüber welche Rauhnachtsrituale in der Zeit zwischen den Jahren ich wie anwende.
14. Dezember 2022
Vom Zauber der Rauhnächte
Die Rauhnächte sind jene Tage, um die Weihnachtszeit bis hinein in das neue Jahr. Sie bieten in ihrer Energiequalität ein ganz besonderes Feld an. Mond- und Sonnenkräfte sind in dieser Zeit sehr schwach, halten sich zurück. Die Tage liegen am energetisch neutralsten Punkt des Jahres. Alles kommt zur Ruhe, die Energie hält still. Es ist, als ob auch in der energetischen Zeitrechnung die Uhr angehalten wird
13. Dezember 2022
13. Dezember - Luczientag - Tag der Luzia
Den 13.12. kennt man als Luciatag. Im Volksbrauchtum kennt man auch die mythische Lutzelfrau, die zusammen mit der Percht als Ahnfrau des Mittwinters gilt. Ahnfrauen haben stets eine lichte und eine dunkle Seite. Deshalb auch die Rituale der Lichter an diesem Tag, den man auch als Sperrnacht kennt und damit als einer der Raunächte zugehöriger Tag.
Daniela Hutter - Das Yin Prinzip

Daniela Hutter

Newsletter

Werde ein(e) YIN-Insider(in):

Anmeldung per Double-Opt-in, Abmeldung jederzeit möglich - mehr Info und Datenschutz  hier

GedankenReichBlog

Termine

Cosmic Circle 2023: 19.01.23 mehr Info

Die Rauhnächte & was nun?  10.01.23 mehr Info

 

The Vision of YIN:  free Webinar 

xx.01.23  Modul 6 Opening

 

 

 

Retreats

Termine 2023 - coming soon

mehr Info

Tageskarte ziehen

Kartenset, Karte ziehen, Orakelkarten, Bedeutung, Energien der neuen Zeit

Follow me

Facebook Twitter Instagram
LinkedIn Pinterest Bloglovin

Website-Suche