
Viva Cruises Erfahrungen - meine Flusskreuzfahrt durch Niederlande & Belgien
Diese Reise war eine Premiere für mich: Eingeladen von Stylink als Stylink-Influencerin, durfte ich mit Viva Cruises eine einwöchige Flusskreuzfahrt durch die Niederlande und Belgien erleben.
Was wie eine Traumreise klingt, war für mich nicht nur ein äußeres Abenteuer, sondern auch eine Reise nach innen mit Erkenntnissen, die mein Verständnis von Weiblichkeit, Authentizität und dem Yin-Prinzip vertieft haben.
Vorfreude, Zweifel und erste innere Prozesse
Die Einladung hat mich zunächst sehr gefreut und auch berührt: sie fühlte sich wie eine Anerkennung meiner Arbeit und auch nach "Gesehen werden" an. Und, ich hatte „Einladung zu einer
Kooperation“ auch auf meiner persönlichen Bucketliste stehen, ich hab's mir also manifestiert. #augenzwinker.
Trotzdem mischten sich vor der Abreise Zweifel ein:
- Mein Mann reagierte (wie immer) wenig begeistert, wenn ich verreise.
- Meine Kinder erinnerten mich an mein umweltbewusstes Leben und meine Skepsis gegenüber Kreuzfahrten.
- Die Reise fiel in meine Geburtstagswoche; eigentlich ein Tag für meine Familie.
Und doch: Ich wollte diese Reise. Ich wollte sehen, was sie mit mir macht und ging bewusst ohne Vorbereitung ins Unbekannte: "Ich lasse es auf mich zukommen. Ich lasse mich darauf
ein."
(Beides kann durchaus auch ein Ausweichmuster sein .. #augenzwinker)

Ankunft in einer neuen Welt: die Influencer-Reise
In Amsterdam traf ich auf die anderen Teilnehmerinnen – stylische Frauen aus der Mode- und Beautywelt, mit riesigen Followerzahlen, perfektem Auftreten und einer Selbstverständlichkeit im Umgang
mit der Kamera, die beeindruckend war. Schon beim ersten Glas Prosecco am Begrüßungsabend spürte ich: Hier bewegt man sich in einer ganz eigenen Liga, in der jedes Outfit sitzt, jedes Foto
geplant ist und jedes Detail muß stimmen.
Mein erster (unbewusster) Impuls: Vergleich. Was trage ich? Passt mein Look? Wirkt das zu schlicht neben all dem Hochglanz? Dann dieser charmant-verpackte Seitenhieb der Agentur, dass ich Stylink
bisher noch nie genutzt hätte: nett gesagt, aber mit einer klaren Botschaft.
Ohne es zu zunächst merken, begann ich in eine Rolle zu rutschen. Ich achtete mehr auf meine Kleidung, überlegte zweimal, ob ich so vor die Kamera trete, und versuchte unbewusst, die
„Influencer-Standards“ zu bedienen.
Und dann der Klassiker: Doch je mehr ich mich anpasste, mich verglich und versuchte, mitzuhalten, desto mehr zog sich meine Kreativität zurück ... bis die Blockade ganz da war. All meine Ideen,
all das leicht formulierte - weg und blockiert.
Zwischen Verbindung und Distanz
Und doch war es nicht nur dieser Anpassungsdruck, der mich innerlich beschäftigte. Die Tage vergingen, und ich begann, die Dynamik in der Gruppe genauer wahrzunehmen.
Es gab schöne Momente in der Gruppe: gemeinsames Lachen beim Abendessen, Tanzen in der Bar, spontane Gespräche zwischen den Programmpunkten, kleine Gesten, die Nähe suggerierten. Doch oft blieb
diese Verbindung nur auf der Oberfläche. Für mich, die Tiefe sucht und Begegnungen gerne in ein echtes Miteinander führt, war das zunächst irritierend.
Ich merkte, wie ich innerlich immer wieder den Abgleich machte: Bin ich noch bei mir oder nur in der Rolle, die gerade passt? Dieses ständige Hin- und Herdenken führte zu einer leisen, aber
später dann doch spürbaren inneren Zerrissenheit.
Ein Spaziergang, der sich „zufällig“ ergab, weil ich allein in Antwerpen unterwegs war, wurde zum Wendepunkt. Abseits der Gruppe, umgeben vom Rhythmus der Stadt, kehrte Ruhe in meinen Kopf.
Ich konnte meine eigenen Gedanken wieder hören, den Blick wählen, ohne ihn durch die Linse einer Story zu filtern, war plötzlich wieder nur ich. Hier fand ich zurück zu meiner eigenen Weise, zu
meinem Blick auf Erlebnisse und zu meiner Art, Geschichten zu teilen: verbunden, sinnlich, echt.
Reconnection mit mir selbst, meinen Werten und meiner Weise.
Meine Haltung zum Influencer-Sein

Diese Flusskreuzfahrt brachte mich dazu, meine Rolle auf Social Media bewusst zu betrachten, zu reflektieren und einmal mehr zu definieren. Anfangs dachte ich: „Ich bin keine Influencerin.“
Doch ich erkannte, dass Influencer - wie Handwerker oder Ärzte - ihren Beruf mit klaren Parametern und auch Professionalität ausüben und das bedeutet eben für sie Reichweite, Likes, perfekte Bilder.
Mir wurde trotzdem klar:
ICH möchte inspirieren, nicht nur zeigen und abbilden oder unterhalten. Ich möchte etwas bewirken und bei meinen Betrachtern anregen, das weit über Konsum hinaus geht.
Zudem möchte ich über Sinneserfahrungen und innere Verbindung wirken:
I connect inner senses.
Weiblichkeit leben und andere so sein lassen
Eine zentrale Erkenntnis (auch wenn sie mir nicht neu ist): Mein Anspruch an Tiefe und Nähe ist meiner. Andere dürfen ihren eigenen Anspruch haben, auch wenn das "nur" Fotos, Likes, Zahlen sind. #augenzwinker.
Diese Haltung, Menschen so sein zu lassen, wie sie sind, ist wesentlicher Teil meiner Arbeit mit dem Yin-Prinzip und meiner Vision, Frauen zu ermutigen, ihre Weiblichkeit zu
leben, ohne sich zu verbiegen.
Die Reise hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben, auch wenn man sich in einer Gruppe leicht anpasst. (im doppelten Kontext des Wortes #smile)
Viva Cruises Erfahrungen – Reise, die überzeugt
Abseits meiner inneren Prozesse hat mich die Viva Cruises Flusskreuzfahrt Niederlande & Belgien auf ganzer Linie positiv überrascht und das weit über meine Erwartungen hinaus.
Schon beim Betreten der Viva Enjoy fiel mir auf, wie großzügig und gleichzeitig persönlich die Atmosphäre ist. Das durchdachte Nachhaltigkeitskonzept mit 100 % erneuerbaren Energien überzeugte mich sofort. An Bord sind maximal 180 Gäste, auf unserer Reise waren es nur etwa 140 und das schafft spürbar Raum, um sich frei zu bewegen, Lieblingsplätze zu finden und die Reise wirklich zu genießen.
Reiseverlauf und Tempo, das gut tut
Wir starteten in Amsterdam und reisten über Utrecht, Gent, Brüssel, Antwerpen und Dordrecht zurück in die niederländische Hauptstadt. Jede Stadt hatte ihren eigenen Charme: von den romantischen Grachten in Amsterdam über das mittelalterliche Flair Gents bis hin zu den eleganten Plätzen in Antwerpen. Ein besonderer Vorteil dieser Reiseform: Viele Streckenabschnitte werden abends oder nachts zurückgelegt. So bleibt der Tag frei, um die Städte in Ruhe zu entdecken: zu Fuß, mit den an Bord verfügbaren Fahrrädern oder entspannt an Deck, während die Landschaft vorbeizieht.
Kulinarik ohne Kompromisse
Ein weiteres Highlight war das kulinarische Angebot. Gleich drei Restaurants: das Hauptrestaurant, das Bistrot und ein italienisches Restaurant stehen allen Gästen im Rahmen des All-Inclusive-Konzepts zur Verfügung, ohne zusätzliche Kosten. Die Auswahl reichte vom reichhaltigen Buffet über ein Wahlmenü mit Service bis hin zu täglich wechselnden vegetarischen Optionen. Je nach Stimmung konnte man zwischen entspanntem Bistro-Charme, italienischem Genuss oder klassischer feiner Küche wechseln und wurde immer auf hohem Niveau verwöhnt.
Gastfreundschaft, die berührt
Was diese Reise für mich unvergesslich gemacht hat, war das extrem zuvorkommende und herzliche Personal. Jede Begegnung mit der Crew war geprägt von echter Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Freude daran, uns Gäste zu verwöhnen. Besonders bewegt hat mich, wie liebevoll mein Geburtstag an Bord inszeniert wurde und mit vielen kleinen und großen Überraschungen, die diesen Tag zu einem außergewöhnlichen Ereignis machten.
Fazit
Ich habe mein Vorurteil gegenüber Kreuzfahrten abgelegt. Diese Art des Reisens auf dem Fluss ist entschleunigend, stilvoll und umweltbewusst – und damit ein Genuss für Körper und Seele. Die Verbindung aus Komfort, Entschleunigung, abwechslungsreichen Städten, kulinarischem Verwöhnen und aufrichtiger Gastfreundschaft hat mich überzeugt.
Wer eine Reise sucht, die beides verbindet, das Erleben neuer Orte und das Zurücklehnen in einem entspannten, hochwertigen Rahmen sollte sich die Angebote von Viva Cruises unbedingt ansehen.
Mein Tipp: Wenn du Lust auf eine Flusskreuzfahrt hast, sieh dir die Angebote von Viva Cruises an. Vielleicht wird es für dich, wie für mich , mehr als nur eine Reise, sondern eine Begegnung mit dir selbst. Und es gibt ganz viele Destinationen und Termine quer durch Europa.
Mit dem Gutscheincode STYLINK 30 gibt es
30€ Bordguthaben pro Person auf alle Reisen bei Buchung bis 31.08.2025
Offenlegung: Ich wurde von Styllink und Viva Cruises zu dieser Influencer-Reise eingeladen.
Die Podcastfolge zum Thema:
Diese Folge lädt dich ein, die wichtigste Frage deines Lebens ernst zu nehmen: Wer willst du sein? Nicht irgendwann sondern jetzt. Nicht aus Zufall sondern aus Wahl.
Wenn du spürst, dass in dir mehr steckt, als du bisher lebst, dann ist jetzt der Moment, dich dir selbst zuzuwenden. Das Yin-Prinzip kann dir dabei helfen, deine innere Wahrheit zu entdecken – und ein Leben zu gestalten, das dir wirklich entspricht.
verfügbar auf itunes,
spotify, soundcloud ... oder hier:
Wenn dir das Gespräch gefällt, schenk uns doch ⭐⭐⭐⭐⭐ und abonniere den Kanal, bzw. teile das Gespräch in die internette Welt. Vielen Dank.
(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe
Fotocredit: joerghaeken; stylink/tim; Viva Cruises

Daniela Hutter
schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es ist ihre Passion, alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. Mit Menschen zu sein bereitet ihr Freude und deshalb bietet sie auch persönliche Coachings an.
Als Autorin schreibt Daniela Hutter für verschiedene Zeitschriften. Aktuell arbeitet sie an ihrem nächsten Buch. Bereits erschienen sind die Bücher „Lass deine Träume wahr werden“ (2013) und „Den Tag mit Engeln beginnen“ (2008), „Mach dein Leben hell“ (2015), "Das Yin-Prinzip" (August 2016) sowie das Kartenset „Energien der neuen Zeit“ (2013) und "Karten der Weiblichkeit" (2017).
» Mehr Info zu Daniela Hutters Büchern
Impulsgeberin für moderne Frauen
Daniela Hutter weiß was Frauen beschäftigt und kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus ermutigt sie in ihrer Arbeit vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig den eigenen Weg zu gehen. Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen.
Kommentar schreiben