Inspiration für Female Empowerment mit dem Yin-Prinzip

Blog & Podcast

Female Empowerment beginnt im Innen.

Hier  findest du Inspiration, Impulse und Gedankenräume – für ein Leben im Einklang mit dem Yin-Prinzip.

 

Für Frauen, die sich nach Tiefe sehnen.

Nach einem neuen Rollenbild.

Nach einem bewussten Weg im Alltag, in Beziehungen, im Beruf – als Frau.

 

Ich schreibe und spreche über das, was uns Frauen bewegt.

Über gelebte Weiblichkeit, Wandel und das, was nährt.

Über Mut zum Innehalten.

Und darüber, wie Female Empowerment gelingen kann – bewusst, klar und verbunden.


Die Blog Rubriken:

Seele | Körper |

Der Podcast - das Yin-Magazin:

Podcast



Follow on Bloglovin


Schlaf als Quelle weiblicher Energie - Das Yin-Prinzip für erschöpfte Frauen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Weibliche Kraft durch besseren Schlaf: Das Yin-Prinzip für erschöpfte Frauen

mehr lesen 0 Kommentare

Trauma ENDLICH überwinden. Interview mit Dr. Aylin Thiel

Manche Bücher begleiten einen nicht nur beim Lesen – sie bleiben.

„Trauma ENDLICH überwinden“ von Dr. Aylin Thiel ist für mich eines dieser Bücher. Es bringt vieles auf den Punkt, was wir oft spüren, aber schwer in Worte fassen können.

 

Ich durfte das Buch vorab lesen und habe Aylin im Anschluss an ein Gespräch eingeladen. Weil ich sofort gespürt habe: Hier geht es nicht um Konzepte, sondern um echtes Verstehen – und um einen Weg, der weiterführt.

mehr lesen 0 Kommentare

Wiedersehen mit mir selbst. Interview mit Melanie Pignitter

Als ich Melanie Pignitter für mein Podcast-Interview im JIN-Magazin eingeladen habe, wusste ich: Dieses Gespräch würde besonders werden. Und genauso war es auch. Melanie sprach offen über ihren Weg durch körperliche Schmerzen, über den Mut zur Veränderung und über die Kraft, die entsteht, wenn wir echte Selbstliebe lernen. Besonders berührt hat mich, wie authentisch sie ihr neues Buch „Wiedersehen mit mir selbst“ beschreibt – nicht als bloßes Projekt, sondern als Herzensanliegen, als Einladung an uns alle, wieder in Verbindung mit unserem wahren Selbst zu treten.

 

Dieses Gespräch machte für mich deutlich: Dieses Buch ist nicht einfach ein Roman. Es ist ein Kompass für Frauen, die mehr vom Leben wollen.

mehr lesen 0 Kommentare

Verletzte Weiblichkeit erkennen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Viele Frauen spüren in sich eine Traurigkeit, eine Sehnsucht, eine innere Leere – und können sie nicht zuordnen. Sie fühlen einen stillen, tief sitzenden Schmerz, den sie nicht genau benennen können. Es ist ein Schmerz, der nicht nur aus der eigenen Geschichte stammt, sondern auch aus dem kollektiven weiblichen Feld: verletzte Weiblichkeit.

 

In diesem Artikel erfährst du, was sich hinter diesem Begriff verbirgt, warum dieser Schmerz oft unbewusst unser Leben prägt und wie du mit Hilfe des Yin-Prinzips einen heilsamen Weg zu dir selbst finden kannst. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Expertin für das Yin-Prinzip zeige ich dir Wege auf, wie du deine weibliche Kraft stärken und zurück in deine Essenz finden kannst.

mehr lesen 0 Kommentare

Das Yin-Prinzip als Antwort auf Gewichtszunahme in den Wechseljahren

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Viele Frauen erleben in den Wechseljahren eine Phase körperlicher Veränderung: Der Stoffwechsel verlangsamt sich, das Gewicht steigt – vor allem am Bauch –, und alte Strategien wie Diät und Disziplin greifen plötzlich nicht mehr.

 

Doch was, wenn es in dieser Lebensphase nicht darum geht, gegen den Körper zu kämpfen – sondern ihm auf einer tieferen Ebene zu begegnen?

 

In diesem Artikel erfährst du, warum die Gewichtszunahme in den Wechseljahren eine Einladung zur Neuorientierung sein kann – und wie dich das Yin-Prinzip unterstützt, liebevoll mit deinem Körper im Wandel zu sein.

mehr lesen 0 Kommentare

Energieräuber erkennen und vermeiden – mit der Kraft des Yin-Prinzips

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Viele Frauen erleben im Alltag, dass ihnen Energie entzogen wird – durch andere Menschen, durch belastende Situationen oder durch den eigenen inneren Druck.

 

In diesem Artikel erfährst du, warum sogenannte Energieräuber oft mehr mit dir selbst zu tun haben, als du vielleicht denkst. Als Expertin für das Yin-Prinzip zeige ich dir, wie du dich mit der Kraft deiner weiblichen Energie schützen kannst – nicht durch Rückzug oder Abgrenzung, sondern durch bewusste Selbstverbindung und innere Klarheit.

mehr lesen 0 Kommentare

Neumond im Widder schenkt Aufbruchstimmung

Daniela Hutter bloggt über Zeitqualität, Vollmond, Neumond, Energien der neuen Zeit. Sie ist Expertin für weibliche Spiritualität und das Yin-Prinzip

 

"Das Leben neu gestalten um der Fülle Raum zu geben" - hab ich mir aufgeschrieben, damals in den Rauhnächten, als ich meine täglichen Rituale praktizierte um meine Träume wahr werden zu lassen.

 

Das neue (Mond)Jahr beginnt: Dieser Neumond ist der erste Neumond im Jahr der Venus und bringt daher sehr kraftvolle Energien mit sich. Dein Wesen möchte sich ganz in sein Potenzial entfalten, deine wahre Identität sich ganz durch dein gelebtes Leben ausdrücken. 

 

Kein anderer Neumond besitzt so viel Kraft für Aufbruch und eignet sich so gut für Neuanfänge wie der Widder-Neumond, denn in ihm liegt der Samen für ein ganzes astrologisches Jahr.  Und nun wird das noch potenziert durch den Auftrag des Venus-Jahr.  

mehr lesen 0 Kommentare

Lilith im Skorpion: Kontrolle loslassen, Emotionen zulassen, Transformation leben

Lilith im Skorpion ab 27.03.2025  Daniela Hutter ist bloggt über Spiritualität und Alltag, Weiblichkeit und FrauSein. Sie ist Gründerin des Yin-Prinzips und Expertin für weibliche Spiritualität

Lilith. Vor vielen Jahren schon begegnete mir die Geschichte um Lilith und ich fühlte eine tiefe Resonanz. Jahre später - der Blick in mein Horoskop - zeigte mir Lilith an einer Position als wolle sie mir zurufen:

 

"Meine Mission ist deine Mission". Lilith & ich, wir sind wie Schwester aus verschiedenen Räumen der Zeit. Und jenseit ob allem begegnen wir einander. Sind einander nah. Eins im Geiste und im Auftrag an die Frauen. 

 

Lilith verweilt nicht ganz 9 Monate in einem Zeichen - das ist fast so lange wie in etwa eine Schwangerschaft dauert. Man könnte auch formulieren, mit jedem Zeichenwechsel wird ein Anteil des Urweiblichen in uns wiedergeboren. 

mehr lesen 0 Kommentare

ein liebendes Fest. Valentin. und der Kreis der Frauen

Ich hab jetzt schon überlegt, ob "ich auch noch" zum Valentinstag was schreiben soll oder möchte - "nein". Doch dann erinnerte ich mich an Tagesqualitäten, und dass sie stets ein Geschenk sind.

 

So wagte ich es einzutauchen in dieses Wissen und ließ mich führen ... und siehe da, so offenbart der  Valtentinstag tatsächlich seine Ehre, tiefer und umfassender als ich bei Gedankenbeginn gedacht hatte.  

 

Der heilige Valentin - der Tag der Verliebten ... die Göttin Juno .. Uni ..  und schließlich der Kreis der Frauen allesamt weben sich als Geschenke in diesen Tag. Doch alles der Reihe nach .. 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolgreiches Business auf weibliche Weise

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Als Frau erfolgreich im Business zu sein, bedeutet nicht zwangsläufig, sich harten Arbeitsrhythmen, Durchsetzungskraft und aggressiven Marketingstrategien anzupassen.  Frauen, die ihr eigenes Business führen, spüren jedoch häufig, dass diese Ansätze nicht zu ihnen passen. Stattdessen erleben sie Zweifel, Unsicherheit oder das Gefühl, nicht sichtbar genug zu sein. Sie hinterfragen, ob ihr Angebot gut genug ist oder ob sie überhaupt „dafür gemacht“ sind, als Frau erfolgreich ein Business zu führen.

 

Die Wahrheit ist: Erfolg muss nicht mit Druck und Stress verbunden sein. Das Yin-Prinzip zeigt uns eine andere Möglichkeit, die auf Verbindung, Magnetismus und nachhaltiger Energie basiert. Ein Business, das Frauen nicht auslaugt, sondern sie stärkt.

mehr lesen 1 Kommentare

Innere Leere als Frau überwinden: Wie du durch Verbindung mit dir selbst wahre Erfüllung findest

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Viele Frauen kennen das Gefühl, dass etwas in ihrem Leben fehlt. Eine innere Leere bleibt bestehen, selbst wenn äußerer Erfolg, Familie oder erfüllende Momente vorhanden sind.

Es ist, als ob eine tiefe Sehnsucht nach mehr besteht, ein Ruf nach etwas, das sich nicht greifen lässt.

 

Diese innere Leere zeigt sich oft in Einsamkeit, selbst in Gesellschaft, oder in dem Gefühl, nicht genug zu sein, obwohl man alles gibt. Sie äußert sich oft in Rastlosigkeit, in der Suche nach dem nächsten Ziel oder der nächsten Anschaffung, die dieses Gefühl der Leere füllen soll.

mehr lesen 0 Kommentare

Burnout: Ausgebrannt sein und was du dagegen tun kannst

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Kennst du das Gefühl, dass dir alles zu viel wird, dein Tag eigentlich viel zu wenige Stunden hat.... und du ausgebrannt bist. Es fühlt sich wie ein Burnout an.  Dass du von einer Aufgabe zur nächsten hetzt, To-Do-Listen abarbeitest, für alle da bist – und doch nie das Gefühl hast, wirklich anzukommen?

Viele Frauen erleben genau das. Sie jonglieren Beruf, Familie, Freundschaften und all die unsichtbaren Verpflichtungen, die niemand sieht, aber die doch ständig im Hintergrund laufen. Bis irgendwann der Punkt kommt, an dem sie nicht mehr können und ausgebrannt sind.

mehr lesen 0 Kommentare

Warum ein bewusster Lebensstil nicht anstrengend ist

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: meine Antwort zu den US Wahlen

Viele Frauen sagen mir, dass sie das Yin-Prinzip spannend finden, dass sie sich aber nicht vorstellen können, so zu leben wie ich. Sie glauben, es sei zu anstrengend. Diese Aussage macht mich oft sprachlos, denn sie zeigt, wie tief verwurzelt die Vorstellung ist, dass Bewusstheit gleichbedeutend mit Mühe und Anstrengung sei.

 

Dabei ist das Gegenteil der Fall: Bewusst leben nach dem Yin-Prinzip bringt Leichtigkeit, Kraft und Klarheit.

mehr lesen 1 Kommentare

Portaltage 2025 - Termine & Bedeutung

Portaltage sind Zeitqualitäten und als solche unterstützen sie uns bei Meditation und Seelendialog. Termine 2021

Ich erlebe die Zeitqualitäten in diesen Zeiten als neue Dimension die sich uns zu Füßen legt. Waren es vor Jahren, die Engel .. die aufgestiegenen Meister .. die Einhörner .. Drachenwesen .. etc. die sich den Menschen offenbarten, um sie in ihrem Transformationsprozess zu unterstützen, so tun sich nun die Felder der Zeitenergien auf.

 

Das Wissen wird zugänglich. Die Herztüren der Menschen öffnen sich für diese Energiefelder und sie sind bereit, diese zu nützen. Welch GESCHENK.

 

Zu wissen um die ZEITQualitäten der TAGE mag für so manchen Information sein, die ihm nicht wertvoll ist. MIR SCHON! Wenn ich weiß welche Energien sich anbieten, dann kann ich mein TUN in Einklang bringen und meine Vorhaben entsprechend erledigen oder auch mal sein lassen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Die Schwendtage 2025 sind "Los- und Wendetage"

Zeitqualitäten sind besondere Tage. Schwendtage kennt man aus alten Zeiten. Auch die Bauern wissen um Lostage. Termine 2025

(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe

Mit den aktuellen neuen Energien öffnet sich auch ein neues Bewusstsein. "Nichtsichtbares" wird (wieder) Teil des Alltags der Menschen: Seele, Aura, Engel, energetisches Heilen und vieles andere mehr. Mir selbst haben sich über die Jahre das bewusste Wahrnehmen der unterschiedlichen Qualitäten von Zeiten offenbart.

 

"Mit den Energien sein" ist der Schlüssel - so kann man einerseits, wenn man sich mit dem Flow dieses energetischen Zeitteppichs bewegt, ganz leicht Zugang zu den "anderen Welten" seiner selbst erfahren, erspüren wo wir uns selber (je nach Tagesqualität und -thema) blockieren, wir ergründen leichter die Antworten und bewegen uns mit unserem kosmischen Seelenlauf. 

So wissen wir um die 

  • Rauhnächte 
  • um den Zugangscode rund um die Tage unseres Geburtstages (mehr dazu >> hier )
  • um Portaltage
  • um viele Fest- und Feiertage, an welchen die Menschen im Kollektiv die Energien bewegen, indem sie Rituale wiederkehrend zelebrieren und Feste feiern.
mehr lesen 0 Kommentare

13. Dezember - Luczientag - Tag der Luzia

Der Tag der heiligen Luzia als Zeitqualität ist ein Tag des Lichtes, erinnert an das innere Licht.

Der Kreislauf des Jahres hat uns in die Zeit getragen, in der die Tage wieder kälter und dunkler werden.  Nun zieht es auch  uns wieder in die Innenräume zurück, im Außen wie im Innen.

 

Denn  Jahreszeit ist wie Lebenszeit:  im Kreislauf des Jahres hat alles seine Zeit und alles nimmt sich seine Zeit, die es braucht. Der Winter hüllt uns in Kälte und dunkle Stunden und  lädt uns damit  ein, die  Wärme am Ofen zu genießen,  sich am sanften Lichtschein der Kerzen zu erfreuen und die Geborgenheit des Zuhauses (wieder) zu erleben.  

 

Und irgendwann weicht diese Zeit dem Frühling, der dann in seiner Lebendigkeit die Neugierde und das Wachsen mitbringt. Einige Monate später lädt uns dann die Sommerzeit zum Tanz des Lebens ein:  ihre Wärme öffnet uns noch mehr hin zum Leben, und wir genießen unsere Tage im Freien, in der Natur, alles Leben wird nach Draußen verlagert. Dann  ist es der Herbst, der uns dann ganz sanft mit goldenen Farben und reichem Bunt abholt. Erntezeit kündigt sich mit ihm an. Da können wir dann aus der Vielfalt schöpfen, die Fülle in jeder Facette des Lebens und  der Natur begegnen, erfahren und genießen.

 

Und irgendwann ist dann wieder ..  die Winterzeit, die anklopft. 

mehr lesen 1 Kommentare

Maria Empfängnis - Kennst du deine Bestimmung?

Das Fest von Maria Empfängnis erinnert an die eigene Bestimmung. Kein Tag ist wie der andere. Jeder Tag trägt eine besondere universelle Energie. Feste der Menschen haben darauf ihren Einfluss.

Der heutige Tag ist ein katholischer Feiertag, genannt Maria Empfängnis. Da fragt man sich, wie sich das bis Weihnachten ausgehen soll .. Empfängnis und Geburt .. 

 

Doch liegt es daran dass dieser Tag zumeist verwechselt wird, denn am 8. Dezember wurde aber Maria, die Mutter Jesu, empfangen. Mancherarts kennt man den Tag als "Anna-Tag"  - der aber nicht dem Namensfest  der Anna gewidmet ist (das wäre >> hier << ) 

 

Die Geschichte erzählt: Anna und Joachim konnten lange Zeit keine Kinder bekommen, Joachim ging für 40 Tage in die Wüste um zu fasten und zu beten, während Anna im Gebet in Jerusalem blieb. Der Engel Gottes erschien Joachim und teilte ihm mit, dass er und Anna ein Kind erwarten werden. Freudig lief er nach Jerusalem und traf Anna vor dem Tempel, an der "Goldenen Pforte". Beide umarmen sich und dieser Moment wird als "Mariä Empfängnis" bezeichnet. Also nicht die natürliche Empfängnis wird in dem Feste gefeiert, sondern das, was an Maria, dem Kinde selber bewirkt wurde.

mehr lesen 0 Kommentare

Der Namenstag der BARBARA am 4. Dezember

Daniela Hutter schreibt über ZeitQualität und ist Expertin für weibliche Spiritualität. Barbaratag 04.Dezember

Der Barbara-Tag gilt als einer der vier Sperrnächte vor der Wintersonnenwende (die 5. Sperrnacht).  Nun der zweite, nach dem Katharinentag. Die Energie jener Tage schenkt zusätzliche Impulse, runterzufahren, und es der Natur gleich zu tun und still zu werden. 

 

In altbäuerlicher Tradition der alten Zeiten galten die Sperrnächte als jene Tage wo mehr und mehr "weggesperrt" wurde, was dem arbeitsintensiven Jahr zugerechnet wurde, zuletzt dann das Spinnrad - um der Schar rund um die Percht während der Rauhnachtszeit entsprechend zu zollen, sie günstig zu stimmen. 

 

Wie nun ist das in übertragener Weise zu verstehen?

mehr lesen 0 Kommentare

Weiblichkeit als Kraft im Alltag. Weibliche Resilienz für moderne Frauen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: meine Antwort zu den US Wahlen

In unserer hektischen, oft herausfordernden Welt wird weibliche Resilienz immer wichtiger.

 

Dieser Artikel beleuchtet, wie Frauen Resilienz auf eine einzigartige Weise entwickeln können, sie damit die eigene weibliche Kraft  stärken und warum das Yin-Prinzip als Yin-Bewusstsein dabei eine Schlüsselrolle spielt.

 

Der Begriff Resilienz wird oft als Widerstandskraft beschrieben – die Fähigkeit, schwierige Zeiten zu bewältigen und Rückschläge zu verkraften.

 

Resilienz in weiblicher Weise für  Frauen bedeutet  nicht sich durchzukämpfen oder gar  stark oder hart zu bleiben. Weibliche Resilienz, in der Definitien des Yin-Prinzips, basiert auf den Yin-Qualitäten: Offenheit, Vertrauen, Empfangen und Loslassen.

 

Anstatt auf Widerstand oder Kampf zu setzen, geht es darum, die Herausforderungen anzunehmen und die eigene Energie nachhaltig zu bewahren.

mehr lesen 0 Kommentare

Ein Statement des YIN zu den US-Wahlen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: meine Antwort zu den US Wahlen

Die jüngste US-Wahl hat viele Frauen weltweit erschüttert: Ein männlicher Kandidat siegt erneut über eine Frau.

  • Will die Gesellschaft keine Frau?
  • Glaubt sie nicht an die Fähigkeit der Frau?
  • Liegt's an der Frau?
  • Liegt's generell an der Frau?

Das hier ist kein politischer Text vielmehr ... wage ich es tiefer zu schauen.

mehr lesen 1 Kommentare

Das Potenzial leben: Dein Weg zur authentischen Selbstverwirklichung

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: Weibliche Kraft und Selbstfürsorge im Einklang

Selbstverwirklichung für Frauen ist heute mehr als nur ein Schlagwort. Es ist ein tiefes Bedürfnis, das eigene Potenzial zu entfalten und ein authentisches, erfülltes Leben zu führen. 

 

In diesem Artikel erfährst du, wie du traditionelle Rollenbilder hinterfragst, deine innere Stärke entdeckst und deinen individuellen Weg zur Selbstverwirklichung findest. Entdecke praktische Tipps und inspirierende Beispiele, um deine moderne Weiblichkeit zu leben.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Ich lebe nicht mehr, ich funktioniere nur noch!

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: Weibliche Kraft und Selbstfürsorge im Einklang

Viele Frauen, insbesondere , erleben das Gefühl, in ihrem Alltag nur noch zu funktionieren. Doch was genau bedeutet es, „zu funktionieren“?

 

Es beschreibt einen Zustand, in dem das Leben aus ständigen Verpflichtungen, Aufgaben und Pflichten besteht, ohne wirklich Raum für Selbstwahrnehmung oder innere Balance zu lassen. Dieses Gefühl kann auf Dauer erschöpfen und das innere Gleichgewicht beeinträchtigen.

mehr lesen 1 Kommentare

Blockierte Weiblichkeit und Wege, deine weibliche Kraft zu leben und zu stärken

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: Weibliche Kraft und Selbstfürsorge im Einklang

Viele Frauen fühlen sich von ihrer Weiblichkeit getrennt. Sie spüren das innere Weibliche nicht mehr und haben das Gefühl, dass ihre weibliche Kraft blockiert ist.

 

Blockierte Weiblichkeit beschreibt den Zustand, in dem der Zugang zur weiblichen Energie eingeschränkt ist. Dies zeigt sich durch Perfektionismus, das Unterdrücken von Gefühlen, Schwierigkeiten Unterstützung anzunehmen, oder das Übergehen eigener Bedürfnisse. Oft fühlt sich das Leben dadurch funktional, aber leer oder unverbunden an. Blockierte Weiblichkeit signalisiert, dass Heilung und die Rückkehr zur weiblichen Essenz notwendig sind.

 

Oft geht damit eine innere Leere als ein Gefühl, dass etwas Wesentliches fehlt einher, wenn es darum geht, die eigene Weiblichkeit zu leben.

mehr lesen 0 Kommentare

Selbstfürsorge für Frauen ist der Schlüssel zur Kraft durch das Yin-Prinzip

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Frau entdeckt das Yin-Prinzip: Weibliche Kraft und Selbstfürsorge im Einklang

In einer Welt, die von Aktivität, Produktivität und ständiger Leistung (Yang-Energie) geprägt ist, bleibt oft die nährende und regenerative Yin-Energie auf der Strecke. Viele Frauen suchen nach Erholung, etwa durch Spa-Besuche, Yoga oder Meditation, und hoffen, durch einen schnellen Gegenpol zu ihrer Anspannung Entlastung zu finden. Doch Abschalten und Erholen allein greifen zu kurz, wenn sie lediglich als kurzfristige Auszeit vom hektischen Alltag dienen.

 

Es fehlt eine Selbstfürsorge im Alltag und eine Verbindung zur eigenen inneren Wahrheit und weiblichen Kraft. Eine Pause allein reicht nicht aus – es braucht eine gelebte Balance zwischen Yin und Yang, die nachhaltig stärkt. Nur so können Frauen aus einem Zustand innerer Fülle heraus agieren, statt ständig zwischen Überforderung und Erholung zu pendeln.

mehr lesen 0 Kommentare

Mein Weg zum Yin-Prinzip: Wie ich durch Weiblichkeit leben mein wahres Selbst entdeckte

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

In einer Welt, die uns ständig antreibt, mehr zu leisten und schneller zu sein, verlieren viele Frauen ihre Weiblichkeit. Auch ich war lange Zeit gefangen im Hamsterrad der Leistung.

 

Doch wie so viele von uns sehnte ich mich nach mehr – nach einer tieferen Verbindung zu mir selbst, nach Balance und einer neuen Art, mein Frausein zu leben. Heute erzähle ich dir, wie ich durch das Yin-Prinzip den Weg zurück zu meiner Weiblichkeit und inneren Balance gefunden habe.

mehr lesen 0 Kommentare

Daniela, wie schaffst du das alles? - Weiblichkeit leben und Yin-Energie als Ressource nutzen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Immer wieder höre ich diese Frage: „Daniela, wie schaffst du das alles?“ Sie kommt meist von Frauen, die selbst einen vollen Alltag haben und oft in alten Mustern feststecken.

 

Die Balance zwischen Beruf, Familie und den eigenen Bedürfnissen zu finden, kann eine große Herausforderung sein. Viele von uns versuchen, alles unter Kontrolle zu haben und sind ständig im Modus des Tuns – eine typische Yang-Qualität.

 

Doch das Geheimnis liegt nicht in noch mehr Leistung, sondern im bewussten Leben der Weiblichkeit und dem Erwecken des Yin-Prinzips.

mehr lesen 0 Kommentare

Weiblichkeit stärken durch Rituale: Die Herbst-Tagundnachtgleiche nutzen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Die Herbst-Tagundnachtgleiche, ebenso wie die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, ist ein besonderer Moment im Jahreszyklus, an dem Yin und Yang – die Kräfte des Weiblichen und Männlichen – vollkommen im Gleichgewicht sind.

 

Es ist die Zeit, in der Tag und Nacht gleich lang sind, und uns daran erinnern, dass wahre Balance im Zusammenspiel beider Energien liegt. Für das Frausein bedeutet dies eine Einladung, sowohl die Ruhe und das Empfangen (Yin) als auch das aktive Gestalten und Umsetzen (Yang) in harmonischer Balance zu leben.

mehr lesen 0 Kommentare

Übergriffigkeit unter Frauen erkennen - Grenzen setzen und respektieren

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Während es oft betont wird, wie wichtig es für Frauen ist, ihre eigene Weiblichkeit zu leben und Weiblichkeit zu stärken, ist es ebenso essenziell, die Grenzen anderer zu respektieren.

 

Grenzen sind ein wechselseitiger Bestandteil jeder gesunden Beziehung – ob persönlich, beruflich oder sozial.

 

Wenn Frauen die Grenzen anderer nicht wahren, kann dies zu Übergriffigkeit führen, die Beziehungen belastet und das Vertrauen zerstört. Besonders in der Gemeinschaft von Frauenist es wichtig, dass gegenseitiger Respekt und das Wahren von Grenzen im Vordergrund stehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Warum Grenzen setzen für deine Weiblichkeit wichtig ist

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

In einer Welt, die oft klare, harte Grenzen fordert, kann das Setzen von persönlichen Grenzen besonders für Frauen eine Herausforderung sein. Gerade für Frauen ist die Fähigkeit Grenzen setzen zu können von entscheidender Bedeutung. Erst dadurch kannst du deine Weiblichkeit voll entfalten.

 

Grenzen setzen ist nicht nur ein Akt des Selbstschutzes, sondern auch ein Ausdruck der tiefen Verbindung zu deiner weiblichen Kraft. Das Setzen von Grenzen ist essenziell, um deine Weiblichkeit zu stärken. In diesem Beitrag erfährst du, wie du das in verschiedenen Lebensbereichen umsetzen kannst.

mehr lesen 1 Kommentare

Als Frau erfolgreich im Business durch die Kraft des weiblichen Prinzips

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Unsere Welt ist stark von Leistungsdenken und Wettbewerb geprägt. Viele Frauen fühlen sich dadurch in ihrer beruflichen Selbstständigkeit oder im eigenen Business oft fehl am Platz. Doch genau hier liegt eine große Chance: Mit einer bewussten Ausrichtung auf das weibliche Prinzip können Frauen erfolgreich sein. Sie finden neue Wege, die nicht nur Erfolg bringen, sondern auch innere Erfüllung und Zufriedenheit schenken.

mehr lesen 0 Kommentare

Eine Reise in die Tiefe: Reflexionen und Erlebnisse rund um meinen Geburtstag

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Mein Geburtstag liegt hinter mir, und ich möchte meine Erfahrungen und Reflexionen aus dieser besonderen Zeit mit euch teilen. Der Geburtstag ist für mich mehr als nur ein Fest – er ist eine Gelegenheit zur Selbstreflexion, zur inneren Einkehr und zur bewussten Auseinandersetzung mit dem Leben. In diesem Blogartikel möchte ich euch mitnehmen auf meine Reise durch die Geburtstagszeit, die Meditationen, die mich begleitet haben, und die besonderen Erlebnisse, die diese Tage so unvergesslich gemacht haben.

mehr lesen 1 Kommentare

Selbstsabotage erkennen und überwinden

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Viel zu oft stehen wir uns selbst im Weg, indem wir unbewusst Muster wiederholen, die uns kleinhalten. 

Doch genau hier liegt die Chance: Durch bewusstes Hinschauen und Veränderung dieser Muster können Frauen ein Leben kreieren, das ihrer wahren Essenz entspricht.

 

 

Was bedeutet Selbstsabotage?

Selbstsabotage bedeutet, bewusste oder unbewusste Entscheidungen zu treffen, die verhindern, dass man sich mit seinen eigenen Bedürfnissen, Zielen und Emotionen auseinandersetzt. Dieses Verhalten zeigt sich in verschiedenen Formen wie Prokrastination, und der Vermeidung unangenehmer Situationen.

 

Selbstsabotage beschreibt Verhaltensweisen, die das eigene Wohlbefinden, die persönlichen Ziele oder Wünsche untergraben. Häufig geschieht dies unbewusst, und die Muster stehen oft im Widerspruch zu den eigenen Interessen. Das Resultat: Frustration, Enttäuschung und das Gefühl, zu versagen.

mehr lesen 0 Kommentare

Die besondere Zeit der Frauenspiritualität

Daniela Hutter Frau der Neuen Zeit, erwachendes weibliches Bewusstsein, Zeitqualität, Maria

Vor allem bei uns im Alpenraum kennt man diese Zeit als "Marienzeit" - doch ihr zuvor waren die Bräuche der Menschen an die Fruchtbarkeitsgöttinnen. 

 

Der Tag von Maria Himmelfahrt ist das älteste und bekannteste der vielen Marienfeste, die die katholische Kirche über das Jahr verteilt. Es ist auch bekannt unter dem Namen Mariä Aufnahme in den Himmel - und damit weiß man auch schon um die (eine) Geschichte. Es ist ein Fest der katholischen Kirche und gehört zu den Hochfesten des Jahres. An diesem Tag wird gefeiert, als dass Maria nach ihrem Tod "in den Himmel aufgenommen" wurde - und zwar mit Leib und Seele.

 

Die korrekte Benennung des Feiertags ist eigentlich Fest der "Aufnahme Marias in den Himmel". Damit wird auch eine theologische Unterscheidung zur Himmelfahrt Christi ausgedrückt. An Maria vollzieht sich beispielhaft das, was jedem Getauften nach christlicher Lehre zugesagt wird: die Auferstehung von den Toten mit Leib und Seele.

Der Überlieferung nach stieg der Leichnam der Gottesmutter zum Himmel auf. Andere Legenden berichten, dass die Apostel das Grab Marias öffneten und statt ihres Leichnams darin Blüten und Kräuter fanden. Hier macht die Kirche die Tradition der Kräuterweihe fest. (dazu siehe weiter unten im Text)

mehr lesen

Wie Frauen mehr Klarheit und Wege zu mehr Fokus finden

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

Innere Klarheit ist essenziell, um als Frau ein bewusstes, erfülltes Leben zu führen. Sie hilft dir, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, klare Entscheidungen zu treffen und dich nicht in den Anforderungen des Alltags zu verlieren. Doch gerade Frauen fällt es oft schwer, diese innere Klarheit zu finden.

 

 Viele Frauen wachsen in einem Umfeld auf, das sie dazu erzieht, für andere da zu sein, sich anzupassen und ihre eigenen Wünsche hintanzustellen. Erwartungen aus Familie, Beruf und Gesellschaft prägen oft ein Bild von Weiblichkeit, das mit Selbstaufopferung, Perfektionismus und Harmoniestreben verbunden ist.

 

Somit fühlen sich viele Frauen fühlen sich hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Rollen – Mutter, Partnerin, Freundin, Kollegin – und verlieren dabei den Kontakt zu sich selbst.

mehr lesen

Hinter den Kulissen: Mein ARD-Dreh

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip TV-Dreh PlusMinusMagazin ARD

Es war einer der letzten Juni-Tage, als ich eine Nachricht von einer Social Media Agentur erhielt, die mein Herz vor Überraschung schneller schlagen ließ.

Der ARD wollte für das Format "Wirtschaftsmagazin Plus/Minus" einen Beitrag über Influencer gestalten und suchte nach einem Beispiel für eine ältere Generation, die ihr Business erfolgreich mit Hilfe von Social Media aufbaut.

Sie wollten mich als solches Beispiel abbilden. Ein Mix aus Aufregung und Zweifel durchströmte mich: 

  • War ich wirklich die richtige Person für diese Darstellung?
  • Gab es nicht bessere Protagonisten?
  • Solche mit mehr Reichweite, relevanteren Themen oder bekanntere Namen?
mehr lesen 0 Kommentare

Martha - Heilige der Zukunft , Ahnin der Zukunft

Vor etlichen  Jahren begab ich mich mit einer Gruppe von Frauen auf eine Seminarreise in die Provence. Dort waren wir auf den Spuren von Maria Magdalena.

 

Bereits in der Vorbereitungsphase spürte ich eine Energiequalität, die mich ganz besonders einnahm. In meinen Recherchen begegnete mir die heilige Martha.Sie gehörte derselben Gruppe an, die mit Maria Magdalena über das Mittelmeer nach Südfrankreich kam.

 

Die alten Schriften beschreiben Martha von Betanien als die Schwester von Lazarus und Maria (von Betanien). Martha und ihre Geschwister gehörten zum engeren Freundeskreis Jesu und hießen ihn wiederholt im Hause ihrer Familie willkommen.

 

Martha war die ältere der beiden Schwestern und übernahm viele Aufgaben im Haushalt; sie war eine aktive, gesprächige, unermüdliche und entgegenkommende Frau. Aufmerksam auch für Kleinigkeiten, bereitete sie die Mahlzeiten vor und servierte bei Tisch; sie war aufmerksam gegenüber den Gästen und wenn sie herrisch oder fordernd waren, konnte sie manchmal auch schnippisch oder sogar störrisch sein.,Die jüngere Schwester, Maria, war an ihrer Seite. Sie war ruhig, nachdenklich und kontaktfreudig. Sie blieb zu Füßen ihres Freundes Jesus aus Galiläa sitzen und hörte aufmerksam zu, wenn er sprach.

mehr lesen

Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Das YinPrinzip für emotionale Gesundheit, Stress abbauen

In unserer hektischen und oft stressigen Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um ihre emotionale Gesundheit zu verbessern und ein Gleichgewicht in ihrem Leben zu finden. Das Yin-Prinzip, das seinen Ursprung im Daoismus hat, ist eine Lehre für einen bewussten Lifestyle und ergänzt die Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Unterstützung der Symptom-Behandlung. Das Yin-Prinzip legt den Fokus auf "weibliche Qualitäten" wie zB  Passivität, innere Reflexion, Verbundenheit u.a.m. und damit den Ausstieg aus dem ständigen Streben nach schneller-weiter-höher, was eine tiefgreifende Wirkung auf unser emotionales Wohlbefinden haben kann.

 

Das Yin-Prinzip repräsentiert die ruhigere und introspektive Seite unseres Wesens und steht im Gegensatz zum aktiven und dynamischen Yang. Ein ausgeglichenes Verhältnis von Yin und Yang ist essenziell für unsere Gesundheit, sowohl körperlich als auch emotional. Wenn das Yin aus dem Gleichgewicht gerät, können Symptome wie chronische Erschöpfung, Schlafstörungen und emotionale Instabilität auftreten. Umgekehrt kann ein starkes Yin-Prinzip uns helfen, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen und unser Wohlbefinden im Alltag zu verbessern.

mehr lesen 0 Kommentare

Herzensfrau: ANNA

Das Namensfest der Anna. Die Bedeutung des Namens Anna.
mehr lesen

Yin-Prinzip für Berufstätige: Mehr Balance, weniger Stress

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter,  Yin-Prinzip für Berufstätige: Mehr Balance, weniger Stress

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt suchen viele Berufstätige nach Wegen, um Stress zu reduzieren und eine bessere Work-Life-Balance zu finden. Eine effektive Methode, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Yin-Prinzip. Doch was genau verbirgt sich dahinter und wie kann es im Berufsleben angewendet werden?

 

Das Yin-Prinzip stammt aus der traditionellen chinesischen Philosophie und steht im Gegensatz zum aktiven, dynamischen Yang. Während Yang für Aktion und Energie, aber auch für Wettbewerb und Leistung steht, repräsentiert Yin eine Vielzahl von Qualitäten wie das Miteinander, Konkurrenzfreiheit, Verbindung, Ruhe, Entspannung,  Tiefe, Mitgefühl, Harmonie, und das Gefühl des Miteinanders - und bedeutet vor allem eine ressourcenorientierte Weise um Überlastung, Erschöpfung und BurnOut.

Das Yin-Prinzip stellt den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt und Zudem  die Selbstwahrnehmung und das Fühlen, lässt das eigene Verhalten von Projektion erkennen,  was zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit einerseits führt, und andererseits zu einer besseren Selbstwahrnehmung.

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolgreich als Frau im OnlineBusiness: Svenja Walter

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 204 Beziehung Partnerschaft neue Rollenbilder

In der neuesten Folge des YinMagazins treffen sich zwei beeindruckende und erfolgreiche Frauen, Daniela Hutter und Svenja Walter, zu einem tiefgehenden und inspirierenden Gespräch über die Herausforderungen und Chancen im Online-Business.

 

 

Daniela Hutter, die renommierte Autorin von „Das Yin-Prinzip“, bringt ihr umfangreiches Wissen über Yin-Bewusstsein und ganzheitlichen Erfolg in die Diskussion ein.

 

Svenja Walter, eine erfahrene Expertin für Online- und Social-Media-Präsenz, teilt wertvolle Tipps und Tricks für Sichtbarkeit und Engagement im digitalen Raum.

 

mehr lesen

Entfessle die Weiblichkeit: Lilith in der Waage und die Stärkung der femininen Energie

Lilith in der Waage, 29.06.24-26.03.25 Daniela Hutter ist bloggt über Spiritualität und Alltag, Weiblichkeit und FrauSein. Sie ist Gründerin des Yin-Prinzips und Expertin für weibliche Spiritualität

Lilith. Vor vielen Jahren schon begegnete mir die Geschichte um Lilith und ich fühlte eine tiefe Resonanz. Jahre später - der Blick in mein Horoskop - zeigte mir Lilith an einer Position als wolle sie mir zurufen:

 

"Meine Mission ist deine Mission". Lilith & ich, wir sind wie Schwester aus verschiedenen Räumen der Zeit. Und jenseit ob allem begegnen wir einander. Sind einander nah. Eins im Geiste und im Auftrag an die Frauen. 

 

Lilith verweilt nicht ganz 9 Monate in einem Zeichen - das ist fast so lange wie in etwa eine Schwangerschaft dauert. Man könnte auch formulieren, mit jedem Zeichenwechsel wird ein Anteil des Urweiblichen in uns wiedergeboren. 

Denn Lilith steht für das Urweibliche, es ist die weibliche archetypische Kraft. 

mehr lesen

Sichtbar werden: Social Media Strategien für Frauen im Business

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 204 Beziehung Partnerschaft neue Rollenbilder

In der heutigen digitalen Welt ist Social Media, insbesondere Instagram, ein mächtiges Werkzeug, um Sichtbarkeit zu erlangen und Menschen zu erreichen. Für viele Frauen, die einen ganzheitlichen Lebensstil pflegen und ihre Passion oder ihr Hobby zum Beruf machen möchten, bietet Instagram eine Plattform, um ihre Geschichten zu teilen und eine Community aufzubauen.

 

Instagram ermöglicht es, durch visuell ansprechende Inhalte und authentische Geschichten eine starke Verbindung zu Followern aufzubauen. Dies kann zu einer erhöhten Sichtbarkeit und mehr Möglichkeiten führen, das eigene Business zu fördern. Dabei ist es wichtig, konsistent zu posten und mit den Followern in den Dialog zu treten, um Vertrauen und Loyalität zu gewinnen.

mehr lesen

Das weibliche Prinzip im Alltag: Yin-Energie und männliches Prinzip

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 204 Beziehung Partnerschaft neue Rollenbilder

In unserer hektischen und leistungsorientierten Gesellschaft dominiert oft das männliche Prinzip mit seinen Merkmalen wie Zielstrebigkeit, Durchsetzungskraft und Rationalität. Es ist ein Ergebnis des patriarchalen Systems, das sich bereits in antiken Gesellschaften wie der griechischen und römischen Welt zu formen begann, wo Männer in der Regel die dominierende gesellschaftliche Rolle einnahmen. 

Patriarchale Strukturen prägen seitdem unsere Gesellschaftsform. Das Patriarchat hat über lange Zeit hinweg schwerwiegende Nachteile für Frauen mit sich gebracht und seine Auswirkungen sind auch heute noch spürbar. Historisch gesehen wurden Frauen oft von politischer, wirtschaftlicher und sozialer Macht ausgeschlossen. Sie waren rechtlich und gesellschaftlich oft den Männern untergeordnet und hatten begrenzten Zugang zu Bildung und Berufen außerhalb traditioneller Rollen wie der Hausarbeit.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Yin-Prinzip - der Einfluss der Rollenbilder auf Beziehungen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 204 Beziehung Partnerschaft neue Rollenbilder

Die Rolle der Frau in Beziehungen und Partnerschaften hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Während traditionelle Rollenbilder einst das Leben vieler Frauen prägten, erleben wir heute eine Zeit, in der Gleichberechtigung und Selbstverwirklichung im Vordergrund stehen. Nicht zuletzt deshalb weil den Frauen (endlich) dieselbe Bildung, Status, Karrieremöglichkeiten zugestanden wird. (auch wenn's da aber noch definitiv Luft nach oben hat.)

 

Traditionelles Rollenbild:

Früher wurden Frauen primär als Hausfrauen und Mütter gesehen. Ihre Hauptaufgaben lagen im Haushalt und in der Kindererziehung, während Männer als Hauptverdiener galten. Diese ungleiche Verteilung führte oft zu einer Dominanz des Mannes und einer eingeschränkten Selbstbestimmung der Frau. 

 

Die Rolle der Frau war oft darauf beschränkt, den Ehemann zu unterstützen, indem sie für ein angenehmes Zuhause sorgte und seine Bedürfnisse in den Vordergrund stellte.

mehr lesen

Yin-Bewusstsein entfalten - eine Herausforderung

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In einer Welt, die von Yang-Dynamiken geprägt ist – Wettbewerb, Leistung und ständige Aktivität – finden viele Frauen den Zugang zum Yin-Prinzip, das Ruhe, Intuition und Empfänglichkeit u.a.m. umfasst, herausfordernd. Kann man auf diesen Weg vertrauen? Kann es die Basis für eine neues Rollenbild der Frau sein? 

 

Gesellschaftliche Prägungen und Erwartungen

 

Patriarchale Strukturen und Geschlechterstereotype setzen Frauen unter Druck, ständig aktiv und leistungsorientiert zu sein. Der kulturelle Fokus auf Leistung, Wettbewerb, Erfolg und Anerkennung erschwert es, Yin-Bewusstsein als Ausrichtung für den Alltag zu wählen, Yin-Qualitäten für den Lifestyle zu nützen. 

 

mehr lesen

Die Zeitqualität von Pfingsten 19./20.05.2024

Daniela Hutter schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es gelingt ihr dabei alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. ZeitQualität Neumond Vollmond Festtage Pfingsten

Ja, ich bin religiös. Ja, ich sehe mich als spirituell. Gibt es da einen Unterschied? Für mich nicht. Vielleicht ist der Begriff der Spiritualität noch eher dem "GEISTigen" zugewandt, daher vielleicht offener und freier in der Welt der Gedanken, letztlich eine Definition der eigenen Sache, für mich wohl wahr, ja.

 

Die Brücke,  zwischen dem was ich als Religion gelehrt bekommen habe, was an Tradition in meinem Lebensumfeld geschieht hin zu dem was mein spiritueller Geist als religiöse Werte erkennt zu spannen, ist mir Passion. So auch die religiösen, bekannten Werte mit dem offenen, spirituellen Geist zu betrachten. So auch das Fest von Pfingsten. Wie passend, dass es ein Fest des (heiligen) Geistes ist.

mehr lesen 1 Kommentare

Die 5 häufigsten Irrtümer über das Yin-Prinzip

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Unsere schnelllebige, hektische Welt ist für immer mehr Menschen, insbesondere Frauen, große Herausforderung, und der Alltag oft von Erschöpfung und Burnout begleitet. Die Menschen suchen nach neuen Wegen und Lösungen.

 

Auch ich  erlebte mich an diesem Punkt und fand im Yin-Prinzip, das in der traditionellen chinesischen Philosophie eine zentrale Rolle spielt, Antworten und Wege für den Alltag als berufstätige Frau, Mutter, Partnerin.  Gerade das Internet bietet oft "schnelle Antworten", so manch eine:r Expert:in fehlt das fundierte Wissen und Erforschen - und so wundert es nicht, dass immerwieder Irrtümer und Mißverständnisse hinsichtlich der Yin-Energie kursieren und v.a.  aufgrund von Fehlverständnis eine falsche Interpretation passiert.

mehr lesen

Sophia.Sophie. Göttlicher weiblicher Aspekt, der meinen Glauben "rund" macht.

Daniela Hutter schreibt, bloggt und hält Seminare zum Thema bewusste Lebensführung. Es gelingt ihr dabei alte Tradition mit zeitgemässer Spiritualität zu verbinden. ZeitQualität Neumond Vollmond Festtage Sophia

Der Tag der heiligen Sophie ist vielen bekannt - gilt er doch als letzter Tag der "Eisheiligen" - jene Tage, die die Gärtner fürchten, zumal sie meist die Kälte bringen und letztmögliche Termine für frostige Tage sind.

 

Der 15. Mai ist der letzte dieser Tage, der auf Pankratius, Servatius und Bonifatius folgt. Allesamt kennt man diese Heiligen als Märtyrer, auch Sophie, die als junge Frau den Märtyrertod, wahrscheinlich in der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian erlitt.

 

Doch wenn wir uns lösen von diesem Bild der christlichen Kirche und den Horizont des Wahrnehmens erweitern, dann können wir uns einem weiteren Bild öffnen:

mehr lesen

Die Bedeutung des Yin für die Beziehung und Partnerschaft

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

 

Erst über das Yin-Prinzip habe ich ein tiefes Verständnis für das Miteinander in der Beziehung entwickelt. Der Blick und das Wissen um Yin (weiblich, Frau)  & Yang (männlich, Mann)  ließ mich erkennen, dass das Miteinander in einer erfüllten und glücklichen Beziehung weder  das Ergebnis "harter Arbeit", noch Anpassung - und nicht bedeutet man hatte ein gutes Händchen in der Partnerwahl. 

Nachdem ich mir ein ganz anderes Verständnis ermöglicht hatte für Frau sein, und auch was es wirklich heißt, sich  selber ganz in die weibliche Energie und Kraft zu wagen - nicht irgendein Rollenbild zu erfüllen, oder eine "weibliche Hülle" zu mögen  - wurde damit ein ganz anderer Platz an meiner Seite frei für das MannSein meines Liebsten. 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Neumond im Stier am 08.05.2024

Daniela Hutter bloggt über die Zeitqualität von Neumond im Stier  und Tagesenergie am 05.05.2019

(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe 


Schon speziell, die Neumond-Reihe in diesem Jahr bislang - denn sie vereinen stets die Kräfte von fünf (!) Planeten und das pusht die ansonsten schon starke Energie von Neumond.

Hin zum neuen Mond, der Tag von Neumond, erreicht der Mond seine minimale Helligkeit. Aus dieser "Sichtweise" nimmt das menschliche Auge den Mond vorübergehend nicht wahr. Doch der Mond/die Mondin IST dennoch, in seiner ganzen Kraft, dieses Mal gebündelt in den Energien von Stier, und da geht es um "Werte" - immer, aber dieses Mal besonders - denn es geht um "Neue Werte", und in der Begleitung der Konstellationen bedeutet es  - gehe tief, reflektiere, beboachte und frage dich: Was ist noch gültig, was nicht, was neu, was wie? 

 

mehr lesen

VV: Neumond im Stier am 08.05.2024

Daniela Hutter bloggt über die Zeitqualität von Neumond im Stier  und Tagesenergie am 05.05.2019

(c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe 


Schon speziell, die Neumond-Reihe in diesem Jahr bislang - denn sie vereinen stets die Kräfte von fünf (!) Planeten und das pusht die ansonsten schon starke Energie von Neumond.

Hin zum neuen Mond, der Tag von Neumond, erreicht der Mond seine minimale Helligkeit. Aus dieser "Sichtweise" nimmt das menschliche Auge den Mond vorübergehend nicht wahr. Doch der Mond/die Mondin IST dennoch, in seiner ganzen Kraft, dieses Mal gebündelt in den Energien von Stier, und da geht es um "Werte" - immer, aber dieses Mal besonders - denn es geht um "Neue Werte", und in der Begleitung der Konstellationen bedeutet es  - gehe tief, reflektiere, beboachte und frage dich: Was ist noch gültig, was nicht, was neu, was wie? 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Yin & Milieu: Ein Weg zu mehr Lebensqualität

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Milieu - beschreibt die Umgebungsenergie, die auf uns einwirkt. Und auch sie kann mehr als Yin oder mehr als Yang wirken und  dementsprechend unsere "Gesamtbalance" beeinflussen, etwas mit uns machen. 

 

- Was genau bedeutet "Milieu" im Kontext zum Yin und 

- wie beeinflusst es unser tägliches Leben und unsere Arbeitsumgebung?

- Welche Auswirkungen hat ein Ungleichgewicht zwischen Yin und Yang als Milieu?

- Was bedeutet das für unsere Weiblichkeit? 

 

Wenn da ganz viel Yang-Milieu bedeutet das, es braucht entsprechend (mehr) Ausgleich, v.a. dann wenn du vielleicht sonst auch eher in Yang-Qualitäten tickst: z.B. als Kontrollfreak, oder wenn du dazu neigst dir ganz viele Gedanken zu machen (Ängste, Sorgen, Zweifel), oder auch wenn du in Schattenaspekte des Yins immerwieder hängst, z.B. dich selber zu oft hintenan reihst, die anderen zunächst wichtiger sind, dein Commitement zu dir (zu) schwach ist.

 

Es ist wichtig zu wissen, es gibt ein "inneres & ein äußeres Milieu". Beide können wir beeinflussen. 

Beim äußeren kommt's manchmal drauf an. Nicht immer lassen sich Jobs, Wohnorte, Mitmenschen verändern - umso wichtiger ist, dass uns bewusst ist, auf was wir Einfluß haben, und wann es wichtig ist, dass wir in die Veränderung gehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Frauenpower im NetworkMarketing

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In der aktuellen Podcastfolge des Yin-Magazins tauchen wir in die Welt des weiblichen Erfolgs im Network Marketing ein. Lydia Werner, eine der führenden Erfolgsmentorinnen Europas, enthüllt die Geheimnisse hinter ihrem Konzept "Make Life WOW", das tausende Frauen zu persönlichen Erfolgen geführt hat. 

 

Wir diskutieren, welche einzigartigen Vorteile das Netzwerk-Marketing für Frauen bietet und wie sie ihre Stärken nutzen können, um in dieser Branche erfolgreich zu sein. Tauche ein in eine inspirierende Unterhaltung über Frauenpower, Erfolg und die Kunst, das Leben zu einem wahren Wow-Erlebnis zu machen.

 

Lydia Werner teilt in diesem Gespräch ihre tiefgehenden Gedanken über weiblichen Geld-Erfolg und persönliches Wachstum. Sie ermutigt Frauen dazu, sich finanzielle Freiheit zu erlauben und ihren eigenen Wert anzuerkennen. Ihre Reflexionen bieten einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Chancen, vor denen Frauen stehen, wenn es um Geld und Selbstentwicklung geht und ermutigt Frauen, sich aus ihrer Komfortzone herauszuwagen und ihre eigenen Ambitionen anzuerkennen. 

 

Des Weiteren betont sie die Bedeutung von Selbstliebe und Selbstachtung, um ein erfülltes Leben zu führen. Dabei spricht sie auch über die Stigmatisierung von Geld und wie Frauen lernen können, ihre finanziellen Ziele zu verfolgen, ohne sich dafür zu rechtfertigen.

mehr lesen 0 Kommentare

Frauen & beruflicher Erfolg aus der Sicht des Yin

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Beruflicher Erfolg für Frauen wird oft durch eine yang-orientierte Brille betrachtet – Durchsetzungskraft, Zielstrebigkeit, Wettbewerb und harte Arbeit beschreiben die Art und Weise. Für viele Frauen fühlt sich das unstimmig an – kann das Yin-Prinzip eine andere Weise, die ebenso kraftvoll ist beschreiben ?

 

Ja! Denn gerade in einer Welt, die von männlich geprägten Konzepten des Erfolgs dominiert wird, bietet das Yin-Prinzip einen neuen Ansatz für Frauen, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen und dabei im Einklang mit ihrer weiblichen Natur zu bleiben.

 

In der aktuellen Podcast-Folge  teilt Daniela Hutter ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse als Expertin für das Yin-Prinzip und betrachtet Themen wie finanzielles Bewusstsein, Selbstständigkeit, Network Marketing und vieles mehr aus der Perspektive des Yin-Prinzips.

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Frauen im Fokus: Inspiration, Kleidung und tiefe Gespräche

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In dieser Podcastfolge greift Daniela Hutter Themen und Dialoge der Woche auf, die sie mit Frauen über Social Media geführt hat, und taucht dabei in verschiedene spannende Themen ein. 

 

Die Gespräche reichen von der Inspiration, die Frauen einander schenken können, über die Bedeutung von Kleidung und die Muster, die sie prägen können, bis hin zum Yin-Yang-Dilemma und der Frage, ob wir heute noch in der Lage sind, Tiefe zu erleben. Außerdem erzählt sie über  das Thema MLM (Multi-Level-Marketing) und Netzwerk-Marketing sowie die Frage, ob wir noch fähig sind, tiefe Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen.

mehr lesen 0 Kommentare

Yang-Dilemma: Bewerten, Verurteilen, Abwerten - sich & andere

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

 In der aktuellen Podcastfolge des Yin-Magazin tauchen wir ein in ein Thema, das viele von uns betrifft und beeinflusst: den Prozess des Bewerten, Vergleichens, Beurteilens und Abwertens.

 

Wenn wir uns selbst und andere ständig bewerten, vergleichen, abwerten und verurteilen ist dies ein Aspekt aus dem Yang-Dilemma. Unbewusst bewegen wir uns in den Mustern von Wettbewerb und Konkurrenz.

 

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Karfreitag (er)löst die Blockaden des Egos

Über die Gedanken dieser heiligen Tage rund um Ostern habe ich anlässlich des Gründonnerstags schon sehr ausführlich geschrieben. Dennoch möchte ich auch dem Karfreitag ein paar Anmerkungen hin zu den Bildern, die uns die Geschichte(n) reichen, schenken.

...

 

mehr lesen 0 Kommentare

Veränderung meistern und in die Umsetzung kommen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Veränderung ist ein integraler Bestandteil des Lebens. Wir alle streben danach, uns weiterzuentwickeln, persönlich zu wachsen und unser volles Potenzial zu entfalten. Doch trotz unserer besten Absichten und Ideen ist es oft schwierig, Veränderungen tatsächlich umzusetzen und es kann oft eine große Herausforderung darstellen.

 

Warum ist es also so wichtig, in die Umsetzung zu kommen, und warum tun sich manche Menschen damit so schwer?

mehr lesen 0 Kommentare

Gründonnerstag als ZeitQualität

Der Gründonnerstag ist der fünfte Tag der Karwoche. Mit diesem Tag feiert die christliche Kirche die Erinnerung an das letzte Abendmahl. Der Gründonnerstag ist damit der erste der heiligen Tage - neben dem Tag an welchem Jesus am Kreuz starb (Karfreitag) und die Wiederauferstehung (Ostern).

 

Warum der Gründonnerstag allerdings GRÜNdonnerstag heißt lässt sich nicht so genau eruieren. Eine These besteht, die meint die Quelle dazu kommt aus dem Mittelhochdeutschen: Er leitet sich möglicherweise von dem mittelhochdeutschen Wort "gronan" ab, das in den Worten  "greinen" oder "grienen" noch fortlebt. Und bezeichnet "Weinen". 

mehr lesen 0 Kommentare

spirituelle Mythologie von Palmsonntag - der Ruf deiner Berufung

Daniela Hutter schreibt über moderne Spiritualität, über die europäische Mythologie, ZeitQualitäten und Tagesenergien

Der heutige Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern. Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht. 

 

Damals haben ihm die Menschen Palmzweige gestreut. Dies war Ausdruck ob dessen dass sie in ihm den siegreichen König sahen. Palmen wurden vielerorten als heilige Bäume verehrt und galten als Sinnbild des Sieges und der Unabhängigkeit.

  • In  welchen Aspekten deines Lebens ruft dich deine Unabhängigkeit?

Heutzutage wird diesem Ereignis mit dem Brauchtum der Palmweihe und den Palmbuschen gedacht. Doch es gibt auch die Quelle die besagt und erklärt, dass es sich hierbei um einen heidnischen Osterbrauch handelt: die geweihten Zweige sollten nicht nur das Haus vor Blitz und Feuersgefahr schützen, sondern sie werden auch mit den Schalen der Ostereier und den Kohlen der Osterfeuer in den Ecken der Felder eingesteckt oder vergraben, um diese fruchtbar zu machen.

  • Dein inneres Haus - gilt es dieses auch zu schützen?
    Deine inneren Felder was braucht es für ihre Fruchtbarkeit?

    Ehrst du sie? Wie?
mehr lesen 0 Kommentare

Yang-Dilemma: Die Herausforderung der modernen Leistungsgesellschaft

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In unserer heutigen schnelllebigen Welt, die von einem ständigen Streben nach mehr, besser und schneller geprägt ist, stehen viele von uns vor der Herausforderung, eine gesunde Balance zwischen Leistung und Achtsamkeit zu finden. Insbesondere für Frauen ab ca. 35 Jahren, die einen ganzheitlichen Lebensstil anstreben, kann das Yang-Dilemma zu einer ernsthaften Belastung werden.

 

Das Yang-Dilemma beschreibt den Drang nach ständiger Aktivität, Leistung und Expansion, der

unsere moderne Gesellschaft prägt. Es ist das Streben nach beruflichem Erfolg,

finanzieller Sicherheit und gesellschaftlicher Anerkennung, das uns antreibt,

oft auf Kosten unserer körperlichen und seelischen Gesundheit.

mehr lesen 0 Kommentare

Frauen, Rollenbilder & Anerkennung: Die Opferrolle überwinden

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Viele Frauen kennen das Gefühl, sich für andere aufzuopfern und dabei selbst auf der Strecke zu bleiben. In meinen Coachings und Gesprächen begegnet mir dieses Thema immer wieder. Besonders präsent wurde es mir durch eine Nachricht einer Hörerin, die sich von ihrer Familie nicht wertgeschätzt fühlt.

 

Ihre erwachsenen Kinder nehmen sie nur wahr, wenn sie etwas brauchen, während ihr eigener Wunsch nach Verbindung und Anerkennung unerfüllt bleibt. Diese Dynamik zeigt sich in vielen weiblichen Biografien. Sie ist kein Zufall.

In diesem Text lernst du die Gründe dafür kennen und wie du diese Opferrolle verlassen kannst.

mehr lesen 0 Kommentare

Wie das Yin-Bewusstsein deinen Alltag verändert

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In der Philosophie von Yin und Yang repräsentiert Yin das weibliche Prinzip. Jede Qualität die unseren Alltag gestaltet,  charakterisiert Yin oder Yang. Im Alltag stehen wir oft vor der Herausforderung von „zu viel Yang“ – alles nach dem „männlichen Prinzip“, unsere Gesellschaft ist danach ausgerichtet.

 

Yin-Energie beschreibt nicht nur Ruhe und Passivität, jeglicher Aspekt des Lebens findet sich in den Polen von Yin & Yang. Yang steht für das männliche Prinzip, das mit Aktivität, Rationalität und Durchsetzungsvermögen, Dynamik, Schnelligkeit, Wettbewerb u.v.a.m. verbunden ist. Im heutigen hektischen Alltag neigen wir dazu, von einem Überfluss an Yang beeinflusst zu sein. Die ständige Betonung von Produktivität, Wettbewerb und Zielorientierung dominiert unsere Lebensstile. Diese gesellschaftlichen Strukturen, von beruflichen Anforderungen bis hin zu sozialen Erwartungen, spiegeln eine Überbetonung des Yang-Prinzips wider.

 

mehr lesen 2 Kommentare

Yin-Prinzip: Weibliche Energie stärken, Resilienz aufbauen

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Im hektischen Alltag übersehen viele Frauen oft die Notwendigkeit einer präventiven Haltung gegenüber ihrem eigenen Wohlbefinden. Wir neigen dazu, uns erst um unsere Gesundheit zu kümmern, wenn bereits Probleme auftreten. Doch warum sollten wir warten, bis es soweit ist?

 

In der aktuellen Podcast-Folge möchte ich das Bewusstsein dafür schärfen, dass das Yin-Prinzip nicht nur ein Konzept ist, sondern eine grundlegende, transformative Kraft für ein erfülltes Leben darstellt.

 

Das Yin-Prinzip repräsentiert die weibliche Energie, die sanft, empfangend und nährend ist.

 

Häufig unbeachtet bleibt die transformative Kraft der weiblichen Energie, die eine entscheidende Rolle bei der präventiven Bewältigung von (späteren) gesundheitlichen Herausforderungen spielen kann. In der Podcastfolge werden die Gründe erläuternd  vertieft , warum die Bedeutung dieses Prinzips von Frauen oft übersehen wird, und beleuchten, wie es ihnen unterstützend dabei helfen kann, Resilienz aufzubauen.

mehr lesen 0 Kommentare

ein Moment des Erinnerns an das Geschenk des Miteinander

In meiner Morgendmeditation warst DU (wie so oft) wieder da, wie in vielen solcher Momenten.

 

Und der Blick auf den Kalender zeigte, heute vor 20  Jahren haben wir zum letzten Mal deinen Geburtstag gefeiert, nicht anwesend miteinander, dennoch "hier".  Im Laufe des folgenden Jahres bist du gegangen. Einfach weg. Nichts von dir kam jemals zurück.

 

Heute vor 53 Jahren hast du mein Leben verändert. Du wähltest wie ich, dieselben Eltern, dieselbe Zeit für dein Leben auf Erden. Durch dich bin ich große Schwester geworden. Wie sehr ich es liebte große Schwester zu sein! Du warst mir Familie. Mein Reich der Puppen wurde unwichtig, als du warst. Ich erlebte Vertrauen, ich erfuhr Zusammengehörigkeit. Wir waren EINS. 

 

mehr lesen

Wenn Yin switcht und dann fehlt. Die Polarität von Yin & Yang verstehen.

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Wenn Yin fehlt, heißt es nicht immer, dass "Yang Schuld ist". Oftmals switcht eine Qualität des Yins und ist deshalb nicht zur Verfügung. 

 

In der aktuellen Podcastfolge möchte ich über die Kräfte von Yin & Yang sprechen und auch Klarheit dahin bringen, was die Ursachen dafür sein können, wenn Yin-Energie zu schwach ist oder fehlt. Denn nicht immer ist dann die Problematik beim Aspekt des Yang zu finden. Ganz oft switcht die Energie des Yin in den Schattenaspekt und wird aus diesem heraus im Alltag gelebt, was widerum bedeutet, dass so Yin-Energie blockiert wird.

mehr lesen 2 Kommentare

14.02.2024 Aschermittwoch - auch eine ZeitQualität

Aschermittwoch und Fastenzeit haben in ihrer ZeitQualität eine besondere Bedeutung und bieten sich für Rituale an. Krafttag.

 (c) copyright, auch auszugsweise ausschließlich unter der vorgegebenen vollständigen Quellenangabe 

Der Fasching ist also vorbei.
Aus mit Karneval.  Aus mit der Maske und aus mit Verkleiden und Rollenspiel. Es gilt wieder DICH zu leben.

  • Leise gefragt, wählst du im Leben auch manchmal (lieber) eine Rolle statt dein wahres/ehrliches Selbst?
  • Warum?

Grau wie Asche heißt uns der Aschermittwoch willkommen - vorbei mit der Feierei und Völlerei.

Ein Tag des Trauerns? Nein - denn alles hat seine Zeit.

Wie eben die Zeit nun zu einer neuen Qualität einlädt: die 40-tägige Fastenzeit.

mehr lesen 1 Kommentare

Vom Zweifel zum Sieg: Mein Red-Fox-Award-Moment

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Es gibt Momente im Leben, die uns herausfordern und gleichzeitig unsere größten Triumphe werden. Die Herausforderung anzunehmen, sich zu nominieren und um Unterstützung zu bitten, war für mich eine Reise voller Zweifel, aber auch eine Reise der Selbstentfaltung.

 

Die Nominierung für den Red-Fox-Award war eine Entscheidung, die zunächst von Unsicherheiten begleitet wurde. Selbstzweifel, die Frage nach der eigenen Qualität und der Respekt vor der Bewertung durch andere schienen mich davon abzuhalten, meine Arbeit und meine Bewerbung in den Fokus zu rücken. Doch inmitten dieser Zweifel erkannte ich eine Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

mehr lesen 0 Kommentare

Die transformative Kraft des YinCoachings

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Neue Weiblichkeit einfach leben und female empowerment einfach folgen. Das ist "einfacher" gesagt als "einfach getan". Denn Frauen fehlen die weiblichen Rollenvorbilder, Frauen fehlt das Wissen für das YIN, als Schlüssel für Weiblichkeit und Frausein, sowie weibliche Kraft. 

 

Früher gingen die Frauen den Weg der Emanzipation und des Feminismus. Heute, so formuliere ich, dürfen wir den Raum einfach einnehmen und das "neue weibliche Bewusstsein" - einfach leben, und auf diese Weise die Veränderung unterstützen.  

 

In der aktuellen Folge des Yin-Magazins  tauchen wir ein in die Welt des Yin-Coachings und des Yin-Prinzips. 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Imbolc & Maria Lichtmess - Vision & Neubeginn

Imbolc und Lichtmess. Feste des Frühlings in der Tradition des alten Wissens. Spirituelle Bedeutung der Zeitqualität.

Die Zeitqualität dieser Tage bietet eine besondere Energie. Die Tage werden nun schon spürbar länger, das Sonnenlicht stärker. Unsere keltischen Ahnen kannten es als Imbolc, unsere christlichen Ahnen als Maria Lichtmess. Zwischen 31. Januar und 2. Februar ist die Zeit, der klassische Festtermin ist der 2. Februar bzw. der  Vollmond zweite Vollmond auf die Wintersonnenwende.

 

Die Kirche feiert Lichtmess am 02. Februar, das sind genau 40 Tage nach Weihnachten - und entspricht der "Goldenen Zeit der Mutter - die 40 Tage nach der Geburt".

Doch lasst uns zunächst das biblische Ereignis des Festtages betrachten: Damals war es Brauchtum ein neugeborenes Kind innerhalb einer bestimmten Zeit in den Tempel zu bringen, dies taten auch Josef und Maria, Eltern Jesu. Simeon und Hanna erkannten in dem Kind, den Heiland der den Menschen Heilung und Licht bringen sollte.

Über die Jahrhunderte veränderte sich die Symbolik und heute wird in der Kirche an vielen Orten noch eine Lichtprozession und die Weihe der Kerzen, der Kirchen und Familien,  die für das nächste Jahr benötigt wurden, durchgeführt.

mehr lesen

Mindset einfach ändern. Geht nicht

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

"Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer scheint, das eigene Mindset zu ändern?"

 

Ich beobachte immerwieder wie man mit "da mußt du dein Mindset ändern" recht schnell, manchmal flappsig, umgeht. Oft ist es ein ganz schnell formulierter Satz, trendig in der Kommunikation - gerade wenn es darum geht ein Ziel zu erreichen. Aber leichter gesagt, als getan. 

 

Außerdem kann dieser Ratschlag in  unserer schnelllebigen Kommunikationswelt  leicht das Gefühl auslösen, dass jene, die ihre Ziele nicht erreichen, versagen oder nicht hart genug (an sich)  arbeiten. Deshalb ist es entscheidend, mit Sensibilität und Verständnis zu kommunizieren, um einen tieferen Einblick in die Welt des Mindsets zu ermöglichen.

mehr lesen 0 Kommentare

Weiblichkeit. Auf der Suche nach greifbarer Definition

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In der heutigen Gesellschaft wird Weiblichkeit oft als ein facettenreiches und vielschichtiges Konzept betrachtet. Jedoch bleibt die klare Definition dieses Begriffs oft schwammig und entzieht sich einer einfachen Erklärung. In dieser Podcastfolge spricht Daniela Hutter darüber, um zu verstehen, warum die Suche nach einer klaren Definition so herausfordernd ist. 

 

Die traditionelle Vorstellung von Weiblichkeit hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Von gesellschaftlichen Rollen bis zu individuellen Ausdrucksformen – die Vielschichtigkeit dieses Begriffs ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen:

 

mehr lesen 0 Kommentare

Ein Plädoyer für bewusstes Alleinesein

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Hast du auch Angst vor dem Alleinesein? Gehst du nicht gerne alleine auf Reisen oder zu Veranstaltungen? Ich habe mir Gedanken gemacht über diese Muster, die ich oft bei Frauen erleben. 

 

Alleinesein ist mehr als nur - es ist kein anderer da als ich. Bewusstes Alleinesein ermöglicht es, sich selbst besser kennenzulernen. Dies schafft die Grundlage für persönliches Wachstum, da man sich bewusst wird über eigene Stärken, Schwächen, Werte und Leidenschaften.

 

Die aktuelle Podcast-Folge schenkt einen Blick auf das Alleinsein als Schlüssel zum persönlichen Wachstum und gibt konkrete Übungen zur Selbstreflexion und für mehr Selbstakzeptanz. 

mehr lesen 0 Kommentare

Gestalte deine Jahresplanung 2024 nach dem Yin-Prinzip

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Yin & Ziele, Pläne widersprechen sich nicht. Sie bieten den Rahmen für deine Vorhaben, Aufgaben und Pflichten. Viele Menschen neigen dazu, den Kalender zu voll zu packen bzw. nicht alles zu berücksichtigen, was im Laufe des Tages dazu gehört.

 

Dennoch ist das Leben viel. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere  Zeit und Lebensenergie ökonomisch einsetzen, denn was nützt die beste Planung, wenn die Energie reicht und wir uns zu früh in der Erschöpfungsfalle widerfinden oder im täglichen Hamsterrad des Alltags verausgaben.

mehr lesen 0 Kommentare

2024 Das Jahr der Sonne, die ZeitQualität

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Inmitten der kosmischen Konstellationen des Jahres 2024, das als das "Jahr der Sonne" astrologisch bezeichnet wird, zeigt sich eine Vielzahl von Energien, die sich besonders auf Themen des Wandels und der Veränderung fokussieren. Die Sonne, steht im Zentrum dieser Energien und repräsentiert das individuelle Selbst, Lebenskraft und Entfaltung des persönlichen Potenzials.

 

Wir dürfen 2024 einige planetarischen Konstellationen im Blick behalten, die bedeutende Impulse schenken werden, insbesondere den Übergang von Saturn in die Fische und Pluto in den Wassermann. Diese bewegenden Ereignisse werden das Jahr 2024 mit tiefgreifenden Schwingungen durchziehen und eine hohe energetische Frequenz erzeugen.  

mehr lesen 0 Kommentare

Ätherische Öle für die Rauhnächte

Der Podcast von Daniela Hutter, das YIN-Magazin. Dort erfährst du mehr über weibliche Spiritualität, Lebenskraft und ein erfülltes Leben. Aktuell: Das Bewusstseinsmodell nach Hawkins.

Das ganze Jahr über unterstützen die planetaren Energien unseren Lebensweg, doch mit den Rauhnächten öffnet sich ein ganz besonderes Zeitfenster. Heute tauche ich mit Dir in die Magie zwischen den Jahren ein und verrate Dir, wie ätherische Öle die Rauhnächte bereichern und die Begegnung mit Deinem höheren Selbst vertiefen können.

 

Die Rauhnachtszeit begleitet mich persönlich schon seit zwei Jahrzehnten. Dabei liegt mir das alte Wissen besonders am Herzen, auch wenn sich heute zum traditionellen Brauchtum immer mehr neue Rituale gesellen. 

mehr lesen 0 Kommentare

Eintauchen ins Unbekannte: Rauhnächte und die transformative Kraft der Winter-YINzeit

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Im Yin-Prinzip geht es um das Bewusstsein und die Aktivierung der weiblichen Kraft auf körperlicher und feinstofflicher Ebene. Diese Kraft soll nicht nur gedacht oder philosophiert, sondern im täglichen Leben erlebt werden und noch nicht gelebte Potenziale und Bestimmungen wiederentdeckt werden.

 

Zeitqualitäten spielen dabei eine wertvolle Rolle um die Erkenntnis bezüglich Begrenzungen, blockierenden Mustern und Glaubenssätzen zu unterstützen. Astrologie, Human Design und ähnliche Konzepte dienen als Werkzeuge, um sich selbst besser zu verstehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Die Vielfalt authentischer weiblicher Stärke

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Stärke – ein Begriff, der oft mit durchsetzungsstarken, unabhängigen und dominanten Merkmalen assoziiert wird. Doch wenn wir über authentische weibliche Stärke sprechen, ist es wichtig, den Blick über diese stereotypen Grenzen zu lenken. Die Realität zeigt uns, dass die Vielfalt weiblicher Stärke weit über die traditionellen Muster hinausgeht.

 

Die Herausforderung besteht oft darin, dass weibliche Stärke unverhältnismäßig oft an traditionelle männliche Rollenbilder gekoppelt wird. Gesellschaftliche Erwartungen neigen dazu, Frauen zu ermutigen, sich in den Rahmen von Durchsetzungsvermögen und Unabhängigkeit zu zwängen, um als stark wahrgenommen zu werden. Dieser Fokus auf männlich konnotierten Attributen lässt die zahlreichen anderen Qualitäten, die Frauen auszeichnen, oft im Schatten stehen.

mehr lesen 1 Kommentare

Maria Empfängnis - Kennst du deine Bestimmung?

Das Fest von Maria Empfängnis erinnert an die eigene Bestimmung. Kein Tag ist wie der andere. Jeder Tag trägt eine besondere universelle Energie. Feste der Menschen haben darauf ihren Einfluss.

Der heutige Tag ist ein katholischer Feiertag, genannt Maria Empfängnis. Da fragt man sich, wie sich das bis Weihnachten ausgehen soll .. Empfängnis und Geburt .. 

 

Doch liegt es daran dass dieser Tag zumeist verwechselt wird, denn am 8. Dezember wurde aber Maria, die Mutter Jesu, empfangen. Mancherarts kennt man den Tag als "Anna-Tag"  - der aber nicht dem Namensfest  der Anna gewidmet ist (das wäre >> hier << ) 

 

Die Geschichte erzählt: Anna und Joachim konnten lange Zeit keine Kinder bekommen, Joachim ging für 40 Tage in die Wüste um zu fasten und zu beten, während Anna im Gebet in Jerusalem blieb. Der Engel Gottes erschien Joachim und teilte ihm mit, dass er und Anna ein Kind erwarten werden. Freudig lief er nach Jerusalem und traf Anna vor dem Tempel, an der "Goldenen Pforte". Beide umarmen sich und dieser Moment wird als "Mariä Empfängnis" bezeichnet. Also nicht die natürliche Empfängnis wird in dem Feste gefeiert, sondern das, was an Maria, dem Kinde selber bewirkt wurde.

mehr lesen

Wer war vor dem "heiligen Nikolaus" ?

Alles Gute zum Namenstag: Nikolaus, Nico, Niclas, Nicole, Nica, Nikky, Niccoletta, Nicola. Die Namen haben alle eine besondere Bedeutung. Sie tragen auch unsere Lebensaufgabe in sich.

Es sind nicht alle Tage wie alle Tage.  Jeder Tag ist individuell, und jeder Tag hat seine ganz eigene Bedeutung. Manche als Festtage, manche als Namenstage, manche als Energietage, viele davon knüpfen sich an die Natur, an die Jahreszeiten, Sonne, Mond oder Planeten.

 

Viele Tage kannten die Menschen schon in "alten Zeiten", ehrten und feierten sie. Die Kirche selbst hat sich das im Rahmen der Christianisierung nur zu Nutze gemacht. Und für mich persönlich reichen die Erzählungen der Bibel Bilder, hinter die es gilt zu sehen, um das (zeitgemäße) Bild hinter dem Bild zu erkennen, es zu verknüpfen mit dem alltäglichen und individuellen Leben. 

 

So ist als der 6. Dezember der Namenstag des Nikolaus. Der heilige Nikolaus zählt zu den populärsten Heiligen unserer Gegenwart. Dies obwohl es zur Geschichte des Heiligen Nikolaus  verschiedene Legenden und nur wenig historisch belegte Tatsachen gibt. Die katholische Kirche hat dies sogar dazu veranlasst, den Gedenktag des heiligen Nikolaus am 6. Dezember als allgemein gebotener Feiertag aus dem römischen Generalkalender, zu streichen - dies  1969 durch Papst Paul VI. 

 

Dennoch wird der heilige Nikolaus von den Menschen sehr verehrt. Das Fest geht auf den Todestag des Bischofs Nikolaus von Myra zurück. Dieser soll um 300 nach Christus in Lykien, der heutigen Türkei gelebt haben. Angeblich stammte der Bischof aus wohlhabendem Hause. Nach dem Tod seiner Eltern soll er sein Vermögen an arme Familien in seiner Nachbarschaft gegeben haben. 

mehr lesen

Die Bedeutung von authentischem weiblichen Selbstbewusstsein

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Das authentische Selbstbewusstsein einer Frau wird nicht durch das Imitieren männlicher Verhaltensweisen erreicht, wie etwas Durchsetzungskraft und äußere Entschlossenheit oder lautes Auftreten - sondern durch die Akzeptanz und Integration der femininen Energie, der weiblichen Kraft.

 

Es ist die natürliche Präsenz der Frau, und damit wahre weibliche Stärke zeichnet sich aus, indem die Frau ihre Verbindung mit der weiblichen Weisheit gelebt in den Alltag integriert.

mehr lesen 0 Kommentare

die heilige Katharina, Freya und deine Wahrheit

"Z'Kathrein stellt man's Tanzen ein", heißt eine Volksspruch. Er formuliert, dass ab diesem Tag die "ruhige Zeit" beginnt. Aus Brauchtum und Tradition kennt man den Katharinen-Tag als Sperr-Nacht, oder auch Dunkelnacht genannt.

In alten Zeiten markierte dies jenen Tag, an dem die Gerätschaften, die Werkzeuge der Arbeit und des Feldes weggesperrt wurden. In der Winterzeit wurden sie nicht mehr benötigt. Die Menschen gingen in ihre Häuser und Hütten, um die dunkle Jahreszeit dort zu verbringen. Frauen holten das Spinnrad hervor. 

 

All dies lange bevor es die heilige Katharina gab. In alten Zeiten war dies der Tag an dem die Göttin Freya geehrt wurde. Ihr Attribut war das Spinnrad. Klingelt schon bei dir, tauchen innere Bilder der mystischen Erinnerung auf?

mehr lesen

Wie ich Yin-Bewusstsein erkläre

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In einer Welt, die oft von Aktivität, Macht und Hektik geprägt ist, öffnet Daniela Hutter eine Tür zu einer bislang weniger erkundeten Dimension des Lebens - dem Yin-Bewusstsein. Als Expertin für das Yin-Prinzip ermutigt sie Frauen, bewusst und kraftvoll in ihrer Weiblichkeit zu leben und das volle Potenzial als Frau zu entfalten.

 

Das Yin-Bewusstsein, das in Rollenbildern zumeist nicht vorgelebt bzw nicht vermittelt wurde, lädt dazu ein, das Frausein auf eine neue Weise zu verstehen. Es geht nicht nur um äußere Stärke, sondern auch um die innere Kraft, die in weiblichen Qualitäten verwurzelt ist und dies in allen Bereichen des Lebens.

mehr lesen 0 Kommentare

Achtsamkeit und Bewusstheit als Aspekte des Yin

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

In der heutige Podcastfolge beantworte ich die Hörerfrage, "Was heißt "wach sein".

 

Ich verstehe darunter die Fähigkeit, bewusst und aufmerksam im Hier und Jetzt zu sein, um die Umgebung, Gefühle, Gedanken und Handlungen bewusst wahrzunehmen. Es geht darum, sich dessen gewahr zu sein, was in einem Augenblick geschieht, ohne dabei von Gedanken an die Vergangenheit oder die Zukunft abgelenkt zu werden.

 

Als eine Form der Achtsamkeit beinhaltet es die bewusste Lenkung der Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, ohne dabei zu bewerten oder zu urteilen. Es geht nicht darum, die Realität zu verändern oder zu beurteilen, sondern vielmehr darum, sie ohne Vorurteile und mit einer offenen Haltung zu betrachten.

mehr lesen 0 Kommentare

Jenseits des Rauhnacht-Hypes: Die Essenz von Brauchtum und Tradition im Winter

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Es gibt zahlreiche Angebote und Wege, die Rauhnächte zu erleben. Als eine die sich dem Ursprung und dem alten Wissen sehr verbunden fühlt, stelle ich fest, dass  häufig die tiefe Auseinandersetzung mit Brauchtum und Tradition fehlt. 

 

So spreche ich in  dieser Episode des Yin-Magazins darüber, wie wichtig und wertvoll es ist, wenn wir diese ZeitQualität nicht, wie viele andere Feste auch, vom Ursprung ablösen. Ich zeichne die Geschichte der ZeitQualität von vor Weihnachten bis zum Ende der Rauhnachtszeit und verbinde sie mit dem ursprünglich Brauch, der aus der Keltenzeit kommt - und wie wir das heute in einem modernen Kontext verstehen können. 

 

mehr lesen 2 Kommentare

Empowerment für Frauen: erfolgreich selbstständig

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Wenn Frauen sich für ein Business-Coaching mit mir entscheiden, steckt oft der Wunsch nach Verbesserung in ihrer Selbstständigkeit dahinter. Viele starten voller Freude in die Selbstständigkeit, nur um später wieder in eine Festanstellung zurückzukehren und dann damit oftmals ziemlich unglücklich zu sein.

 

In dieser Episode des Yin-Magazins möchte ich meine Hörerinnen zu einem

Gedankenaustausch einladen:

  • Warum bleibt der Erfolg aus?
  • Gibt es Frauen, die sich nicht für die Selbstständigkeit eignen?
mehr lesen 0 Kommentare

Wie du die ZeitQualität und Brauchtum verbindest

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

 Spoiler: An dieser Stelle möchte ich dir verraten,

dass es im Verlauf dieses Podcasts eine Überraschung für dich gibt –

ein kleines Geschenk als Dankeschön dafür, dass du mir deine Zeit schenkst.

 

Wir befinden uns im letzten Vierteljahr des Jahres, zumindest wenn man sich am Kalender orientiert (aus astrologischer Sicht beginnt das Jahr mit Frühlingsbeginn). So ist es ein guter Moment, um zu reflektieren:

  • Was lehrt uns der Rhythmus des Lebens für diese Zeit und
  • in welcher Weise ist sie bedeutsam zur Vorbereitung auf die Rauhnächte bzw. den Abschluß eines Jahres?
mehr lesen 1 Kommentare

Wie Du Deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Das Yin-Magazin der Podcast für Frauen von Daniela Hutter, Folge 170 Wie du deine weibliche Energie stärken und bewahren kannst

Yin vor Yang – das ist meine Grundformel für ein erfülltes Frausein im weiblichen Bewusstsein. Doch was braucht es, um unsere weibliche Energie zu stärken und das Yin auf allen Ebenen zu bewegen?

 

Im ersten Schritt gilt es unseren Yin-Speicher stetig zu füllen, damit wir gar nicht erst in einen Yin-Mangel oder chronische Erschöpfungszustände rutschen.

mehr lesen

Weibliche Heilung und kollektive Transformation

Der weibliche Schmerz verbindet Frauen über Jahrhunderte hinweg und wird oft unbewusst von Mutter zu Tochter und von einer Generation zur nächsten getragen. Aber gilt das dann nicht ebenso für die weibliche Heilung? 

 

Heilungsprozesse sind ein großes Thema unserer Zeit und häufig auch Teil der spirituellen Entwicklung und erwachten Weiblichkeit. Dabei geht es immer auch um den Weg von der Erkenntnis unserer Muster und Prägungen bis zum heilsamen Wandel.

mehr lesen 0 Kommentare

Wie die Abwertung der Mütter unsere Zukunft bedroht

Finden sich die Mütter von heute im modernen Frauenbild wieder oder endet die Gleichstellung der Frau mit der Mutterrolle? Heute spreche ich mit der Autorin Anne Theiss über ihr Buch „Die Abwertung der Mütter“ und die Auswirkungen auf unsere Zukunft.

 

Für die individuellen Bedürfnisse und Qualifikationen von Frauen ist spätestens dann kein Platz mehr, wenn sie Mütter werden. Denn dann sehen sich moderne, gebildete und hochmotivierte Frauen den gleichen gesellschaftlichen Erwartungen und Rollenbildern ausgesetzt wie schon unsere Mütter und Großmütter.

mehr lesen 0 Kommentare

Grundprinzipien für wirksames Coaching

Was zeichnet wirksames Coaching aus und wie lässt sich der Erfolg messen? In dieser Episode beleuchte ich den Coachingprozess von beiden Seiten – aus der Perspektive der Klienten und der Coaches.

 

Als Coaches ist es nicht unser Auftrag, uns beliebt zu machen, fertige Problemlösungen zu liefern oder eine bestimmte Richtung vorzugeben. Wir sind auch nicht die Mentoren, Freunde oder Therapeuten unserer Klienten. Aber was sind wir dann?

mehr lesen 0 Kommentare

Gelebte Weiblichkeit zwischen Yin und Yang

Zweimal war die inspirierende Autorin und Yogalehrerin Elena Lustig schon zu Gast bei mir im YIN-Magazin. Aber aller guten Dinge sind drei und so bin ich diesmal Elenas Einladung in ihren Podcast gefolgt. Wir sprechen über gelebte Weiblichkeit und wie wir im Einklang von Yin und Yang ein waches und erfülltes Frausein gestalten können.

mehr lesen 0 Kommentare

Wenn Frauenfreundschaften zerbrechen

Wenn Frauenfreundschaften zerbrechen, kann das ganz unterschiedliche Gründe haben. Vor allem ein einseitiges Ende ohne Aussprache kann eine schmerzliche Leere und viele offene Fragen hinterlassen.

 

Was bisher nur vom Dating bekannt war, hat mittlerweile auch freundschaftliche Beziehungen erreicht: das Ghosting. Doch was können wir tun, wenn ein vertrauter Mensch die Verbindung durchtrennt und uns ohne Erklärung zurücklässt?

mehr lesen 0 Kommentare

Spiritual Leadership für bewusste Selbstführung

Heute spreche ich mit der wunderbaren Autorin, Yogalehrerin und Trainerin Silja Mahlow über ihr neues Buch „Spiritual Leadership“ und wie uns achtsame Selbstführung dabei helfen kann, unsere wahre Mission zu finden und zu leben.

 

Wie oft wünschen wir uns mehr Leichtigkeit und Sinn im Leben, aber verlieren uns dann doch immer wieder im geschäftigen Machen und Müssen? Wir strengen uns so sehr an, unser erfülltes Sein zu finden – und erreichen damit genau das Gegenteil.

mehr lesen 0 Kommentare

Wie Yin-Coaching die Traumabegleitung unterstützt

Heute ist Sabine Herm zu Gast in meiner Podcastreihe der Yin-Coaches. Sabine vereint in ihrem Angebot Yin-Coaching, Traumabegleitung und Astrologie. Sie begleitet Menschen auf dem Weg zur Selbstheilung in ein erfülltes Leben und gesunde Beziehungen.

 

Sabine kennt das schmerzliche Erleben und tiefe Nachwirken traumatischer Erlebnisse aus eigener Erfahrung und hat in einem langen Prozess der inneren Heilung wieder eine liebevolle Verbindung, Halt und Kraft in sich selbst gefunden.

mehr lesen 0 Kommentare

Wie Gendersprache ein neues Bewusstsein schafft

Das Thema Gleichberechtigung spiegelt sich in der Gesellschaft auf vielen Ebenen wider – auch in unserer Sprache. Doch warum sorgt Gendersprache für so viel Widerstand und hitzige Diskussionen? Darüber spreche ich heute mit der Autorin, Yogalehrerin und Atemtherapeutin Luna (Lucia) Schmidt.

 

Schon früh im Leben hat sich Luna mit den Folgen patriarchaler Strukturen beschäftigt und auf die Suche nach den Wurzeln weiblicher Spiritualität und einer tiefen und gelebten Verbindung mit der Natur begeben.

mehr lesen 0 Kommentare

Meine Yin-Coaches – Yin-Embodiment und Yoga mit Sabine Leiter

Heute begrüße ich Sabine Leiter in der Podcastreihe meiner Yin-Coaches. In unserem Gespräch erfährst Du, wie Sabine im Yin-Bewusstsein lebt und arbeitet und andere Menschen mit Embodiment und Yoga auf ihrem Weg begleitet.

 

Nach einer schmerzvollen Trennung hat sich Sabine vor Jahren auf die Suche nach innerer Heilung begeben und durfte erkennen, dass es immer zuerst eine liebevolle Beziehung zu sich selbst braucht, bevor eine tiefere Verbindung zu anderen entstehen kann.

mehr lesen 2 Kommentare

Wie Du die Energie und Bedeutung Deines Geburtstags nutzen kannst

Welche Bedeutung hat unser Geburtsdatum und wie können wir mehr Klarheit für unseren Lebensweg gewinnen? Heute verrate ich Dir, was sich hinter dem Zeitpunkt unserer Geburt verbirgt und was wir daraus für unsere persönliche Entwicklung lernen können.

 

Genau wie die Zeit der Rauhnächte öffnet auch unser Geburtstag das Tor zu den feinstofflichen Energien der Anderswelt und den Zugang zu unserer innersten Essenz und Seelensprache.

mehr lesen 0 Kommentare

Meine Yin-Coaches – Gabriele Luser Frauenkreise u. Kunsttherapie

Frauen-Netzwerke stärken das weibliche Miteinander und unterstützen unsere Sichtbarkeit und gegenseitige Wertschätzung. In diesem Sinne freue ich mich, in den nächsten Podcast-Episoden inspirierende Frauen aus meiner Yin-Coach-Ausbildung vorzustellen. 

 

Den Auftakt macht heute Yin-Coach Gabriele Luser, die Frauen auf unterschiedlichen Ebenen auf ihrer Yin-Reise unterstützt und mit Naturcoaching und Frauenkreisen auf ihrem weiblichen Weg begleitet.

mehr lesen 0 Kommentare

Warum ich persönliche Challenges liebe

Vielleicht hast Du auf Social Media von meiner Challenge gehört, bei der ich 100 Tage lang ein Kleid trage. Warum es dabei aber um mehr als Kleider geht und wie auch Du eine persönliche Challenge für Dich nutzen kannst, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge.

 

Ich liebe Challenges und stelle mich gerne immer wieder neuen Herausforderungen. Manchmal entstehen sie aus einem Impuls heraus, manchmal sind sie auch wohlüberlegt. Einige lassen sich mit Leichtigkeit in den Alltag integrieren, andere fordern uns heraus, tief verankerte Muster zu durchbrechen.

mehr lesen 0 Kommentare
Daniela Hutter - Das Yin Prinzip

Aktuelles

Newsletter

Anmeldung per Double-Opt-in, Abmeldung jederzeit möglich - mehr Info und Datenschutz  hier